
Bauteile webbasiert konfigurieren

Bauteile webbasiert konfigurieren
Die bedarfsgerechte Produktion von industriellen Komponenten wie Induktoren oder Zahnrädern stellt den Kunden funktionale Mehrwerte zur Verfügung und eröffnet gleichzeitig innovative Differenzierungsmöglichkeiten für den Anbieter. In Kooperation mit dem Softwareunternehmen Trinckle entwickelt Protiq daher webbasierte Konfiguratoren für seinen Marketplace. So können die Kunden in wenigen Minuten individuelle Kupferinduktoren und Zahnräder aus Kunststoff oder Metall adaptieren und direkt bestellen.
Welche Möglichkeiten sich damit für Anwender eröffnen, erfahren Sie im Beitrag in unserem E-Paper.
Text- und Bildquelle: Protiq