
DREHKOLBENGEBLÄSE ALS HERZSTÜCK EINER MOBILEN STAUBSAUGANLAGE

Drehkolbengebläse erzeugt den erforderlichen Unterdruck
Kohlenstaub-Ablagerungen in den Betriebsräumen eines Braunkohlekraftwerks sind wegen ihres erheblichen Explosionsrisikos im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Deshalb werden die Betriebsräume des Vattenfall-Braunkohlekraftwerks in Boxberg über Absaugsysteme regelmäßig gereinigt. Den erforderlichen Unterdruck erzeugt ein Drehkolbengebläse, das zusammen mit weiteren Komponenten auf einem zweiachsigen, straßenfahrbaren Anhänger montiert wurde.

Zum Absaugen des Kohlenstaubs wurden mehrere spezielle, getrennt arbeitende Rohrleitungssysteme installiert, den erforderlichen Unterdruck liefern verfahrbare Staubsauganlagen mit einem Drehkolbengebläse als Herzstück (Quelle: Aerzen)
Mehr zu diesem interessanten Einsatz von Drehkolbengebläsen können Sie im Beitrag in unserem E-Papaer nachlesen.