
Druckmessung in Rekordzeit

Druckmessung in Rekordzeit
Die Druckprüfung an der Gasseite von hydropneumatischen Hydraulikspeichern gehört zu den Standardaufgaben der Instandhaltung. Vereinfacht wird sie nun durch Drucksensoren, die über Anschlussadapter ins System integriert werden und die Messwerte kontaktlos an ein Lesegerät übertragen. In einem Walzwerk wird diese Innovation an mehr als 400 Blasenspeichern genutzt; dies spart sehr viel Zeit und Aufwand.
Mehr zu diesem interessanten Praxisfall, erfahren Sie im Beitrag in unserem E-Paper.
Text- und Bildquelle: Stauff