1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Handhabungsprozesse sicher und wirtschaftlich...
Vielfältige Komponenten und Systeme

Handhabungsprozesse sicher und wirtschaftlich gestalten

12.06.2025
von Redaktion MY FACTORY

Wie lassen sich Handhabungsprozesse sicher und wirtschaftlich gestalten? Das zeigt IEF-Werner auf der automatica. Der Automatisierungsspezialist präsentiert Komponenten und Systeme, die sich bei Anwendern erfolgreich bewährt haben. Dazu gehört z.B. ein Portalsystem mit Zahnriemenachse.

IEF-Werner zeigt in München sein Portalsystem mit der Zahnriemenachse Modul 115/25. Damit lassen sich Trays oder auch Kleinladungsträger mit einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm sicher handhaben. Durch die biege- und torsionssteifen Grundkörper der Module setzt der Automatisierungsspezialist für seine Kunden große Spannweiten mit Hüben von maximal 6,5 Metern um. Selbst bei hohen Belastungen und großen Hüben sind keine zusätzlichen Stützkonstruktionen erforderlich. Unternehmen reduzieren mit dieser Anlage nicht nur ihre Kosten – im Vergleich zu alternativen Lösungen profitieren sie auch von einem deutlich schnelleren Aufbau des Systems.

Zudem zeigt IEF-Werner sein umfangreiches Sortiment an Komponenten für die Handhabungstechnik, die sich an individuelle Applikationen anpassen lassen. Dazu gehören unter anderem die manuelle Verstelleinheit domiLINE sowie Drehtische, Spindel- und Auslegerachsen, Direkt- und Zahnriemenantriebe unterschiedlicher Größen.

automatica: Halle A5, Stand 204

Text- und Bildquelle: IEF Werner

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

automatica schließt mit Besucherrekord
automatica schließt mit Besucherrekord

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München. Knapp 49.300 Besucher aus mehr als 90 Nationen und rund 800 Aussteller aus 40 Ländern unterstrichen die Themenführerschaft der Messe.

Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion
Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion

MiniTec hat ein innovatives Konzept für individuelle Anlagen auf Basis standardisierter Fertigungszellen entwickelt. Dabei handelt es sich um in sich geschlossene Boxen, die stets die gleichen Abmessungen aufweisen, über einen identischen Grundaufbau verfügen, aber für die jeweiligen Aufgaben mit unterschiedlichen Funktionen und Techniken ausgestattet werden.

Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert
Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert

Indem Applikationen bereits vor der physischen Umsetzung simuliert und getestet werden, können Fehler frühzeitig erkannt werden. Auch bei der Verpackungsmaschine, die SEW-Eurodrive auf der Automatica präsentiert hat, fand eine virtuelle Inbetriebnahme unter Nutzung eines digitalen Zwillings statt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!