SEW-Eurodrive stellt Logistikassistenten für den innerbetrieblichen Transport von Großladungsträgern vor, die aus dem Maxolution-Technologiebaukasten für mobile Transport- und Assistenzsysteme realisiert werden. Die Aufnahme der Lasten bis 1500 kg, beispielsweise Paletten oder Gitterboxen, erfolgt durch Unterfahren und Ausheben. Der Hubweg beträgt 150 mm. Dabei können auch kundenspezifische Lastaufnahmemittel eingesetzt werden. Die mobilen Assistenten haben eine sichere Ladungserkennung, die den ordnungsgemäßen Betrieb unterstützt.
Das Antriebsmodul mit Differenzialantrieb ermöglicht eine bidirektionale Fahrweise. Hierbei erreichen die Geräte eine maximale Geschwindigkeit von 1,5 m/s. Die Orientierung der Fahrzeuge in Produktions- und Logistikbereichen erfolgt mithilfe der freien Laserkonturnavigation, einschließlich der Feinpositionierung und einer Parking-Funktion relativ zum Objekt.
Für die Energieversorgung sorgt eine Lithium-Ionen-Batterie, die mithilfe des Energieversorgungssystems Movitrans induktiv und wartungsfrei geladen wird. Optional kann auch ein Kondensatorspeicher eingesetzt werden. Dank des intelligenten, kontaktlosen Ladens bei laufendem Betrieb können die mobilen Logistikassistenten auch für Prozesse mit hoher Auslastungsanforderung eingesetzt werden.
Die Kommunikation erfolgt per WiFi und 5G. Die interoperable Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 ermöglicht die Anbindung unterschiedlicher Fahrzeugtypen per MQTT an das Flottenmanagementsystem. Der Flottenmanager „Maxolution connected fleet manager“ fungiert als FTS-Leitsystem. Dieses verwaltet die Annahme und Priorisierung der Transportaufträge vom übergeordneten Auftragsmanagementsystem und ermittelt in der Fahrzeugdisposition das am besten geeignete Fahrzeug.
Die Logistikassistenten von SEW-Eurodrive gibt es auch in Ausführungen für den Einsatz in Reinraumapplikationen der Klasse ISO 6. Sie werden beispielsweise verwendet, um schwere Lasten in einer Reinraumumgebung zu befördern, etwa bei kontrollierten Ein- und Ausschleusprozessen.
LogiMAT: Halle 7, Stand D07
Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive