
Mit Lockout-Tagout-Programm gefährliche Energie sicher beherrschen

Mit Lockout-Tagout-Programm gefährliche Energie sicher beherrschen
Elektrizität, Hydraulik, Pneumatik, Kinetik, Chemie, Thermik – Energie kann in jeder Form gefährlich sein, wenn sie unbeabsichtigt oder unkontrolliert freigesetzt wird. Um Maschinen jederzeit als sicher einstufen zu können, müssen sie nicht nur von allen Energiequellen getrennt sein; es muss auch sicher-gestellt werden, dass die Maschine durch gespeicherte Energie nicht unerwartet anläuft oder Maschinenteile sich nicht unerwartet bewegen. Dabei kommen immer häufiger Lockout-Tagout-Programme, wie sie in den USA vorgeschrieben sind, zum Einsatz.
Was bedeutet Lockout-Tagout und wie lässt es sich in der Praxis umsetzen? Lesen Sie mehr dazu im Beitrag in unserem E-Paper.