Mit der Aufsitz-Kehrmaschine SW3000 launcht der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk eine weitere Produktneuheit, die sich an den Leitprinzipien seiner neuen Designphilosophie ausrichtet: Benutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Die mittelgroße Maschine überzeugt mit ihren Ausstattungsmerkmalen vor allem bei der effizienten Großflächenreinigung in Industrie und Logistik.
Je nach Anwendungsfokus bietet die SW3000 dabei zwei Antriebsvarianten mittels bewährter Bleisäure-Batterien oder leistungsstarker Lithium-Ionen-Option. Das kundenorientierte Maschinenkonzept umfasst zudem die neuentwickelte Abfallentleerung über ein doppeltes Kehrgutbehälter-Systems. Dank Griff und Transportrollen sind die beiden 50 Liter fassenden Kunststoffbehälter auch bei schwerem Kehrgut leicht zu entleeren.
Der Ergonomie-Gedanke setzt sich in der Bedienung fort: Der Anwender hat von seinem individuell einstellbaren Sitz den gesamten Arbeitsbereich im Blick. Von dort aus startet er die Maschine bequem über seinen persönlich PIN-Code und steuert alle Reinigungsfunktionen über ein digitales Display mit einzelnen Icons, die einfach per Tastendruck zu bedienen sind.
Zu den weiteren Highlights zählt das effiziente Staubmanagement. Während die SW3000 bis zu 8.100 Quadratmeter in der Stunde kehrt, sorgt die Nilfisk-Technologie „DustGuard“ für absolute Staubkontrolle, indem sie einen feinen Wassernebel über den beiden Seitenbesen freisetzt. Intelligente Sicherheits- und Wartungsfunktionen runden die modernen Bordmittel ab.
Mit ihrer Vielzahl an funktionalen und ergonomischen Vorteilen ist die neue Aufsitz-Kehrmaschine jedoch nicht nur ein wichtiger technologischer Meilenstein in der Produktstrategie von Nilfisk. Das Design berücksichtigt zudem zentrale Umweltaspekte: So besteht die SW3000 zu 25 Prozent aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff und unterstreicht das Engagement von Nilfisk für mehr Nachhaltigkeit.
Ob Fliesen, Beton, Stein oder Kunststoff – der wendige Helfer spielt seine Stärken auf jedem Boden aus. Selbst größere Gegenstände wie Palettenhölzer sind aufgrund der Frontklappe kein Hindernis für die Aufsitz-Kehrmaschine.
Saubere Luft in jedem Anwendungsfall
Für ein perfektes Reinigungsergebnis in den verschiedensten Einsatzszenarien sorgen Ausstattungsoptionen wie beispielsweise der optional erhältliche H13 HEPA-Filter für staubempfindliche Bereiche. Der Austausch gelingt dabei im Handumdrehen dank des werkzeugfreien Wartungskonzepts. „Dadurch reduzieren wir den Aufwand für Wartung und Pflege auf ein Minimum. Die hellblau hervorgehobenen Touchpoints am Bedienfeld sowie am gesamten Maschinenkörper geben zudem eine intuitive Hilfestellung beim Handling des Geräts – ob Filterwechsel oder Walzenaustausch“, so Guido Wilfer, Commercial Product Manager bei Nilfisk.
Um die Filterreinigung so unkompliziert wie möglich zu gestalten, verfügt die SW3000 über einen multifrequenten Filterrüttler, der sowohl manuell als auch automatisch betrieben werden kann. Für das Plus in Sachen Sicherheit und Staubschutz nutzt der Anwender das patentierte Staubbindesystem DustGuard sowie die individuelle Geschwindigkeitsregulierung der Seitenbesen.
Sicherheit geht vor
Ein individuell verstellbarer Sitz sowie eine verbesserte Pedalposition sind wichtige Elemente, wenn es um Mitarbeitergesundheit geht. Doch damit nicht genug. Die SW3000 bietet unter anderem ein optionales zertifiziertes Fahrerschutzdach, gut erreichbare Notausschalter, Front- und Seitenstoßfänger sowie eine automatische Reduzierung der Geschwindigkeit in Kurvenfahrten. Zum umfangreichen Sicherheitskonzept gehören außerdem eine optionale Sicherheitsleuchte, die sechs Meter vor der Maschine einen blauen Punkt erzeugt und somit ihren Einsatzbereich gut sichtbar visualisiert.
Text- und Bildquelle: Nilfisk