
SCHRAUBFÄLLE UNTER DER LUPE

HEIZTECHNIKHERSTELLER SETZT AUF GESTEUERTE SCHRAUBTECHNIK VON DESOUTTER
Um ihre Gas- und Ölbrennwertgeräte noch sicherer zu machen, montiert die Wolf GmbH an mehreren Montagelinien mit gesteuerter Schraubtechnik von Desoutter. Jede Verschraubung wird dokumentiert, und eine durchdachte Werkerführung bringt mehr Sicherheit und Qualität in die Produktion. Vor etwa drei Jahren nahmen die Mainburger alle Schraubfälle an ihren Produkten unter die Lupe. Mehrere Produktionslinien hat das Unternehmen seither mit gesteuerter Schraubtechnik der in Maintal ansässigen Desoutter GmbH ausgestattet und damit seine Qualität weiter abgesichert. Bei Wolf werden gasführende Teile montiert Diese Verbindungen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Die Qualitätssicherung des Unternehmens hat daher die Anforderungen zur Absicherung der Schraubverbindungen erhöht. Und zwar schon ehe das Produkthaftungsgesetz und die VDI/VDE 2862 Blatt 2 für Anlagen- und Maschinenbau in aller Munde war. Die Richtlinie definiert seit 2015 Mindestanforderungen zum Einsatz von Schraubsystemen und -werkzeugen. Damit gilt jetzt auch für die allgemeine Industrie offiziell, was in der Automobilbranche schon lange bekannt ist: Im Fall des Falles müssen Unternehmen nachweisen können, dass sie nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik gefertigt haben.

Quelle: Desoutter
Mehr zu diesem interessanten Best-practice-Beispiel erfahren Sie im Beitrag in unserem E-Paper.