
TRADITION TRIFFT AUTOMATISIERUNG

TRADITION TRIFFT AUTOMATISIERUNG
Ein Unternehmen stand vor der Herausforderung, neue qualifizierte Fachkräfte für die Glasherstellung zu finden. Gleichzeitig wollte man das Potenzial der vorhandenen Mitarbeiter besser ausschöpfen und die Produktionsprozesse optimieren. Vor diesem Hintergrund sollten repetitive, manuelle Tätigkeiten automatisiert werden. Heute setzt der Betrieb für das Handling hochsensibler Glasröhren zwei kollaborierende Roboterarme ein. Ihr Einsatz stabilisiert nicht nur die Fertigungsprozesse, er verbessert auch die Qualität der Produkte.

Quelle: Universal Robots
Wie Mensch und Roboter in diesem Fall zusammenarbeiten, erfahren Sie im Beitrag in unserem E-Paper.