1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Flexibler Seilbalancer
Ergonomische Handhabungslösung

Flexibler Seilbalancer

23.02.2023
von Redaktion MY FACTORY

Die J. Schmalz GmbH launcht den NEO 30. Dabei handelt es sich um den flexiblen Seilbalancer der Binar Handling AB, die seit März 2022 Teil der Schmalz-Familie ist. Mit dem NEO 30 bietet Schmalz auch kleineren Industriebetrieben eine ergonomische Handhabungslösung zu einem attraktiven Preis. Das akkubetriebene Seilhebegerät braucht keinen separaten Strom- oder Druckluftanschluss und ist schnell an einen Kranausleger oder der Laufkatze eines Schienensystems montiert. Eine Akkuladung reicht für 200 bis 500 Hübe – ideal für einen Arbeitstag. Die Bedienung ist intuitiv: Sensoren erfassen die Handkräfte der bedienenden Person und übersetzen diese in einen Geschwindigkeits- und Richtungsimpuls. Mit seinem Antrieb unterstützt der NEO 30 somit unmittelbar das Heben und Senken von Lasten bis maximal 30 Kilogramm.

Als Lastaufnahmemittel liefert Schmalz optional einen mechanischen Magnetgreifer, einen Lasthaken mit Federverschluss, einen Scherengreifer oder einen Flachhaken-Greifer. Damit kann der Kunde den NEO 30 optimal auf seine Anwendung anpassen – sei es zur Maschinenbeladung oder für andere logistische Prozesse in der Metall- und Elektroindustrie.

Text- und Bildquelle: Schmalz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling
Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling

Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Logimat-Präsenz. Es handelt sich dabei um das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.

Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik
Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik

Hako bietet intelligente, leistungsfähige und effiziente Reinigungsmaschinen, die genau auf die Anforderungen der Intralogistik zugeschnitten sind – immer mit der Zukunft im Blick: Um etwa große Hallen und lange Gänge optimal sauber zu halten, hat das Unternehmen die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75i entwickelt.

You have Successfully Subscribed!