Kategorie: Nachrichten

  1. Home
  2. /
  3. Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten

Neueste

Vorsichtiger Optimismus

Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum

Der VDW erwartet für die Werkzeugmaschinenindustrie im laufenden Jahr ein Produktionswachstum von 9 % auf ein Volumen von dann 15,5 Mrd. Euro. Das liegt nominal nur noch ein Zehntel unter dem Rekordergebnis von 2018. „Wir haben die Auswirkungen der Corona-Krise weitgehend überwunden“, so der VDW-Vorsitzende Franz-Xaver Bernhard.

VDMA-Blitzumfrage: Lieferketten zum Zerreißen angespannt

Die Produktion und die Lieferfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland werden immer stärker durch Materialengpässe und Fachkräftemangel behindert. Dies geht aus aktuellen Zahlen einer Blitzumfrage des VDMA hervor, an der 520 Mitgliedsunternehmen vom 21. bis 23. Juni teilnahmen.

Türkischer Maschinenbau: Die Zeichen stehen auf Grün

Das türkische Handelsministerium unterstützt Unternehmen im Rahmen der „Financing the green transition“, die durch die Europäische Kommission ins Leben gerufen wurde. Unternehmen bekommen die Möglichkeit und den Zugang zu Ressourcen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu ermitteln und entsprechende Aktionspläne herauszuarbeiten.

igus ist Top-Ausbildungsbetrieb 2022

Für das Engagement zur Nachwuchsförderung wurde der motion-plastics-Spezialist igus im Rahmen der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ prämiert und belegt den dritten Platz in der Kategorie Gummi- und Kunststoffindustrieunternehmen.

Wird geladen