Kategorie: Wartung und Instandhaltung

  1. Home
  2. /
  3. Produkte & Anwendungen
  4. /
  5. Wartung und Instandhaltung

Wartung und Instandhaltung

Wartung und Instandhaltung

Neueste

Gebläse und Verdichter von Aerzen

Serviceverträge sorgen für perfekte Verfügbarkeit

Ungeplante Stillstandzeiten und Maschinenausfälle führen zu Effizienz- und Produktivitätsverlusten und verursachen unkalkulierbare Kosten. Aerzen, der renommierte Hersteller von Gebläsen und Verdichtern, setzt daher auf das Prinzip „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ und bietet maßgeschneiderte Serviceverträge an.

maintenance 2025 und Pumps & Valves in Dortmund

Ausgebuchtes Messe-Duo mit Rekordbeteiligung

Noch vor dem Start des Messe-Duos maintenance und Pumps & Valves Dortmund am 19. Februar 2025 können die Veranstalter einen Rekord melden: Mit der bisher höchsten Anzahl von rund 300 Ausstellern sind die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung und die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Ventile ausgebucht.

#

Optimierte Performance, reduzierte Betriebskosten

Gebläse und Verdichter: Filter und Öl wechseln spart Geld

Speziell für seine Gebläse und Verdichter hat Aerzen leistungsstarke Filterlösungen und Hochleistungsöle entwickelt, in denen das Know-how aus 160 Jahren Technologieführerschaft und Praxiserfahrung steckt. Das garantiert höchste Performance, maximale Energieeffizienz und beste Wirtschaftlichkeit.

Flexible, digitale Lösung

Softwareplattform für maßgeschneiderte Steuerungs- und Analyseanwendungen

ABB hat auf der SPS 2024 erstmals die neue, offene Softwareplattform ABB Crealizer präsentiert. Sie ermöglicht Kunden, maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen ihres Geschäftes zu erstellen, zu validieren und zu realisieren. Das in das ABB Drives-Betriebssystem integrierte System interagiert in Echtzeit und kann auf hochauflösende Echtzeitmessungen zugreifen.

# #

Der Wavering-Sicherungsring von TFC bietet zusätzlich die Vorspannfunktion

Innovative Lagesicherung mit Mehrwert

Die Lagesicherung von rotierenden Maschinenteilen und statischen Bolzen gehört zu den klassischen Anwendungen von Sicherungsringen nach DIN 471/472. Der Smalley-Wavering im aktuellen Sortiment von TFC kann allerdings mehr: Über die Funktion der Lagesicherung hinaus stellt er Vorspannkräfte bereit und lässt sich daher auch als Element für den Toleranzausgleich und die Realisierung schwimmender Lagerungen einsetzen. Ein Roboter-Hersteller hat diesen Spezialring als Problemlösung für sich entdeckt.  

#

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!