Kategorie: Smart Production

  1. Home
  2. /
  3. Produkte & Anwendungen
  4. /
  5. Smart Production

Smart Production

Smart Production

Neueste

Weiterbildung für zukunftsfähige Produktion

WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot

Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) bietet dieses Jahr zum zehnten Mal zertifizierte Weiterbildungen für Mitarbeitende produzierender Unternehmen an. Die Seminare werden von Experten aus Deutschlands herausragenden Forschungsinstituten gehalten, die alle langjährige und internationale Erfahrungen im jeweils angebotenen Themengebiet mitbringen.

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Effizienzsteigerung durch KI und Cobots

Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH zeigt auf der Hannover Messe, wie KI im Zusammenspiel mit Robotik zu Effizienzsteigerung in der Produktion und Personalentlastung führen kann.

# #

Hannover Messe 2025

„Battery Use Case“ zeigt kollaborativen Fertigungsprozess

Mit dem Projekt „Battery Use Case“, an dem 11 Unternehmen beteiligt sind, wird exemplarisch aufgezeigt, wie unterschiedliche Technologien ineinandergreifen, um Produktionsprozesse skalierbar zu machen, die Ressourceneffizienz zu steigern, CO2-Neutralität zu fördern und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu ermöglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auf zahlreiche Produktionsprozesse übertragen, die hohe Präzision und Qualität erfordern.

# #

Am 2. April 2025 auf der Hannover Messe

MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement

Passgenaues Energiemanagement wird für die meisten Unternehmen zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor. Welche Rolle MES spielen, wenn es um die Erreichung der Effizienzziele der Industrie geht, dazu informiert der 17. Internationale MES-Tag am Mittwoch, dem 02. April 2025, auf der Hannover Messe.

# #

Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren

„World Robotics R&D Programs” veröffentlicht

Volkswirtschaften in aller Welt investieren in Robotik, um Industrie und Gesellschaft zu unterstützen. Die staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramme (F&E) verfolgen allerdings ganz unterschiedliche Strategien: Die International Federation of Robotics analysiert mit dem Report „World Robotics R&D Programs 2025“ offizielle Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika.

# #

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!