• Alle

Flexibles Pufferlager für CNC-Bearbeitungszentren

CNC-Maschinen automatisch und effizient bestücken

Die Bereitstellung von Werkstückträgern an CNC-Bearbeitungszentren ist platzintensiv. Nur wenn ausreichend gerüstete Paletten verfügbar sind, lassen sich mannlose Schichten in der Nacht fahren. Mit dem neuen Unitower cnc löst der Säge- und Lagerspezialist Kasto beide Aufgaben. Anwender versorgen damit ihre CNC-Fertigung vollautomatisch und benötigen nur wenig Fläche.

Produkte & Anwendungen

Aktueller Lieferkettenreport von reichelt elektronik

Vergessene Herausforderung Lieferketten?

Hohe Energiekosten, rückläufige Wirtschaftsprognosen und die schwierige Lage auf dem Weltmarkt haben den Diskurs der letzten Monate geprägt. Stau in Lieferketten war dabei kein großes Thema. Hat sich die Lage bei den Zulieferern 2024 also wieder erholt?

Von der Tüftlerwerkstatt zum Weltmarktführer

Kärcher wird 90

Kärcher feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Am 2. Januar 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen über die Jahrzehnte zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.

„WMS Marktreport Kompakt 2024“ des Fraunhofer-Instituts IML

Studie zu Trends im WMS-Markt veröffentlicht

Ein Drittel der Warehouse-Management-Systeme (WMS) nutzt künstliche Intelligenz (KI). Das zeigt der neue »WMS Marktreport Kompakt 2024« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML. Der Marktreport berichtet alle zwei Jahre über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um den WMS-Markt. In diesem Jahr lag der Fokus der Befragung auf künstlicher Intelligenz.

Smart Production

  • Smart Production

Aus weltweit über 100 Bewerbern ausgewählt

ABB Robotics kürt Gewinner der AI Startup Challenge

ABB Robotics hat T-Robotics und Mbodi zu den Gewinnern der ABB Robotics AI Startup Challenge 2024 gekürt – und damit einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung von KI-Lösungen in der Robotik passiert. Die aus weltweit über 100 Bewerbern ausgewählten Start-ups entwickeln innovative KI-Lösungen, die es Industrierobotern ermöglichen, komplexe Fertigungsumgebungen zu erfassen und sich an sie anzupassen.

Montage & Handhabung

Executive Board wählt Nachfolger von Marina Bill

Takayuki Ito ist neuer Präsident des Welt-Roboter-Verbands IFR

Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Takayuki Ito zum Präsidenten gewählt. Gleichzeitig wurde Jane Heffner zur neuen Vizepräsidentin ernannt. Takayuki Ito (Fanuc Corporation) folgt auf Marina Bill (ABB), die den rotierenden Posten seit 2022 innehatte.

Erfolgreiche Bekämpfung von Produktfälschungen

ebm-papst deckt chinesisches Fälschernetzwerk auf

ebm-papst, ein führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, bewies erneut sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung der Markenreputation. Ermittler deckten im September 2024 eine chinesische Fabrik auf, die gefälschte ebm-papst Produkte verkauft hat. Bereits vor rund einem Jahr gelang dem Unternehmen eine erfolgreiche Razzia gegen eine Fälscherfabrik.

Cobot-Automatisierung für KMU zugänglich zu machen

Vention und ABB arbeiten zusammen

Vention, das Unternehmen hinter der cloudbasierten Manufacturing Automation Platform (MAP), gibt seine Zusammenarbeit mit ABB Robotics bekannt und bestätigt die Kompatibilität zwischen der Vention-Plattform und der Cobot-Familie ABB GoFa.

Betriebstechnik

  • Betriebstechnik

Christbäume für Arbeitsräume

Weihnachtsstimmung in letzter Minute

Für Kurzentschlossene ist es noch nicht zu spät, eine weihnachtliche Atmosphäre in ihren Foyers, Büros und Kantinen zu schaffen. Professionelle Anbieter von Weihnachtsbaumservices wie Ambius/Baumhaus, ein Unternehmen der Rentokil Initial-Gruppe Deutschland, realisieren selbst kurzfristig noch festliche Dekorationen.

Intralogistik

  • Intralogistik

Kostengünstiger Einstieg in die Automatisierung von Intralogistikprozessen

Neues autonomes Intralogistik-Fahrzeug

Dass die Automatisierung von Intralogistikprozessen weder teuer noch kompliziert sein muss, beweist der Kölner motion plastics Spezialist igus mit dem neuen ReBeL Move. Der mobile Roboter bewegt sich autonom durch Fabrikhallen und transportiert Produkte von A nach B – und kann auch mit dem ReBeL Cobot kombiniert werden.

Umwelttechnik

  • Umwelttechnik

Orientierungshilfe von DIHK, VÖB und UNK zur Transitions- und Finanzierungsplanung

Leitfaden unterstützt Mittelstand bei der Dekarbonisierung

Das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral aufzustellen, erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft jetzt ein neuer Leitfaden von DIHK, VÖB und UNK, die Transition und deren Finanzierung in Angriff zu nehmen.

You have Successfully Subscribed!