• Alles

Produkte & Anwendungen

Gebündelte KI-Expertise

Software-Intelligenz für nachhaltige Produktion

Unter dem Motto „Industrial Software Built-in Qualicision AI“ präsentiert der PSI-Konzern auf der Hannover Messe intelligente Softwareprodukte und KI-basierte Anwendungen für die optimierte sowie nachhaltige Produktion und Energieversorgung. Zudem werden der PSI App Store und der neue Collaboration Space vorgestellt.

Serienmäßige Standbyfunktion

Energiesparen mit Frequenzumrichtern

Durch die serienmäßige Standbyfunktion in den Movitrac advanced-Frequenzumrichtern von SEW-Eurodrive lässt sich der Energieverbrauch von Maschinen oder Anlagen reduzieren und ein sofortiges Wiederanfahren wird ermöglicht. Zudem optimiert der Frequenzumrichter den magnetischen Fluss im Motor, wodurch die Magnetisierungsverluste um bis zu 70 % verringert werden können.

Karriere im MINT-Bereich fördern

Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE

Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE bietet auf der Hannover Messe ausstellenden Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu treffen.

Zuverlässigkeits- und Sicherheitsbewertung in technischen Systemen

Mit FMEA Betriebs- und Prozesssicherheit optimieren

Mit proSVIFT haben Forschende des Fraunhofer IGD ein neues Analysewerkzeug entwickelt, das auf einer probabilistischen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) basiert und intuitiv steuerbar ist. Anwender sollen damit Produktionsausfälle, kritische Auswirkungen und Folgekosten reduzieren können.

Smart Production

  • Smart Production

Neuer Wettbewerb

HACK4INDUSTRY – neu auf der HANNOVER MESSE

Die Hannover Messe veranstaltet gemeinsam mit dem prototype.club den HACK4INDUSTRY, einen Wettbewerb, der dem klassischen Pitch-Format eine neue Wendung gibt. Etablierte Unternehmen formulieren ihre Anforderungen, Startups entwickeln dann Lösungen in Form funktionierender Prototypen für die Challenges etablierter Unternehmen.

Montage & Handhabung

World Robotics Report 2022

China überholt die USA bei Roboterdichte

China hat bei der Roboterdichte die weltweite Spitzengruppe erreicht und aufgrund enormer Investitionen in Industrie-Robotik erstmals die Vereinigten Staaten überholt. In der verarbeitenden Industrie stieg die Zahl der operativen Roboter auf 322 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter.

Schlank und effizient

Neuer Leichtbau-Lagengreifer für Cobots

Mit dem neuen gewichtsreduzierten Lagengreifer von Schmalz können auch Cobots leichtere Werkstücklagen palettieren. Er ist nicht nur schlank, sondern auch effizient: Schma

Vorbeugende Wartung- und Instandhaltung

Taupunktmessgerät für Druckluftsysteme

Das Taupunktmessgerät Extech RH600 von Teledyne Flir wird in erster Linie zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen eingesetzt wird. Das Gerät ist ideal geeignet für die Taupunktbeobachtung über längere Zeiträume, einschließlich des Monitorings von Schaltvorgängen im Trocknungsprozess und zur energetischen Optimierung.

Wenden, schwenken, wechseln

Neue Positionierungs-Konzepte

Auf dem AMB-Messestand von Peiseler, dem Entwicklungspartner und Hersteller von Teilgeräten für rotative Bewegungs- und Positionieraufgaben, dreht sich alles um Wender, Tische, Zweiachs-Schwenkeinrichtungen, Schwenkköpfe und Werkstückwechseltische.

Betriebstechnik

  • Betriebstechnik

Vielseitiges Service-Tool

Intelligentes Druckluftmanagement

Intelligentes Druckluftmanagement im Zeitalter von Industrie 4.0 – auf der Hannover Messe zeigt Boge, wie sich Druckluftsysteme mit Boge connect ganz einfach analysieren und optimieren lassen. Das smarte Service-Tool wurde um zusätzliche Anbindungsmöglichkeiten erweitert und bietet damit eine noch größere Vielseitigkeit.

Intralogistik

  • Intralogistik

Ergonomische Handhabungslösung

Flexibler Seilbalancer

Schmalz nimmt mit dem NEO 30 das erste Produkt von Binar Handling in seinen Webshop auf. Mit seinem Akku ist der Seilbalancer mobil und unabhängig von Strom- oder Druckluftanschlüssen. Der Betreiber kann ihn mithilfe verschiedener mechanischer Lastaufnahmemittel ideal an seine Anwendung anpassen.

Umwelttechnik

  • Umwelttechnik

Späne als Rohstoff sehen

Brikettieren zahlt sich mehrfach aus

Späne aus Metall und daran anhaftende Kühlschmierstoffe sind wertvolle Rohstoffe. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist dieser Gedanke heute bei vielen Menschen und Firmen verankert. Es gilt allerdings, mit den nassen Spänen richtig umzugehen. Brikettieren mit hochwertigen Anlagen ist dafür der richtige Ansatz.