• Alle

Brownout-/Stromausfall-Vorsorge

Absicherung der Produktion mit Notstrom für Energieausfälle

Vor dem Winter 2022 stand erstmals die Energieversorgung in Deutschland auf der Kippe. Unzählige Betriebe haben für den Fall der Fälle Notstrom angemietet, wie dieses Projektbeispiel zeigt.

Produkte & Anwendungen

Verschiedene Dienstleistungen aus einer Hand

Von Betriebsmittelprüfung bis Unterhaltsreinigung

Seit April 2022 verantwortet die Piepenbrock Niederlassung Münster die Unterhaltsreinigung bei dem Medizintechnikhersteller Gebrüder Brasseler GmbH & Co. KG in Lemgo. Mit Reinraumreinigung und Betriebsmittelprüfungen konnte die Zusammenarbeit um weitere Dienstleistungen erweitert werden.

Brownout-Vorsorge

dm garantiert Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen

Letzten Winter berichteten die Medien im Zuge der Energiekrise über Brownouts. Das dm Verteilzentrum Wustermark wollte keine Versorgungslücke riskieren und für alle Fälle gut vorbereitet sein. Lesen Sie, wie gemeinsam mit Bredenoord eine temporäre mobile Notstromversorgung eingerichtet wurde.

Spannende Einblicke in die Trendthemen der industriellen Instandhaltung

IN.STAND 2023: Wertschöpfungskette der Instandhaltung im Fokus

Vom 7. bis 8. November 2023 erhalten Besucher während der Fachmesse IN.STAND auf dem Stuttgarter Messegelände wieder spannende Einblicke in die Trendthemen der industriellen Instandhaltung und smarten Industrieservices. Dafür ist es der Messe Stuttgart als Veranstalter gelungen, sowohl namhafte Hersteller als auch renommierte Dienstleister im Bereich industrieller Instandhaltung als Aussteller zu gewinnen.

Smart Production

  • Smart Production

Insbesondere für KMU und Erstanwender interessant

Lösungen für die flexible Maschinenbeschickung

ABB Robotics zeigt auf der EMO seine neuesten Lösungen für die Maschinenbeschickung. Unter anderem werden dabei das vor kurzem erweiterte GoFa-Portfolio, die bewährte Maschinenbeschickungszelle OmniVance FlexLoader M sowie weitere Lösungen für die flexible Produktion und Maschinenbeladung am Stand zu sehen sein.

Montage & Handhabung

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.

Große Auswahl

Kompressorlösungen für die Schüttgutindustrie

Die Anforderungen an Gebläse und Verdichter für die pneumatische Förderung von Schüttgütern und Lebensmitteln sind vielfältig. Als erfahrener Partner der Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie bietet Aerzen eine große Auswahl an Lösungen und realisiert anwendungsspezifische und ressourcenschonende Anlagenkonzepte mit smarter Steuerungstechnik.

Betriebstechnik

  • Betriebstechnik

Druckluftspezialist stellt sich breiter auf

BOGE Kompressoren übernimmt Inmatec GaseTechnologie

Boge und Inmatec gehen seit 1. August gemeinsame Wege. Mit der Akquisition setzt der Druckluftspezialist seinen Wachstumskurs konsequent fort und baut sein Produktportfolio weiter aus. Zukünftig können Kunden auf ein noch umfangreicheres Sortiment an Stickstoff- und Sauerstoffgeneratoren zurückgreifen. Das Ziel: Synergien nutzen und die Marktpräsenz verstärken.

Intralogistik

  • Intralogistik

Halbautomatisierte Horizontal-Kommissionierer

Neue Mastversionen für mehr Ergonomie und Komfort

Mit den drei neuen Mastversionen des semi-automatisierten Kommissionierers Linde N20 C SA können die Bediener die Gabeln des Kommissionierers bequem auf Arbeitshöhe anheben und brauchen sich beim Absetzen der Ware nicht bücken. Das schont Kraft- und Energiereserven und die Gesundheit der Mitarbeitenden. 

Umwelttechnik

  • Umwelttechnik

Software wird mandantenfähig

Vereinfachte CO2-Bilanzierung

Die aktuelle Version der Ecospeed-Software zum Berechnen des CO2-Fußabdrucks von Produkten (PCF), Unternehmen (CCF) und Gebäuden ist um das neue Merkmal der Mandantenfähigkeit erweitert worden – ein großer Vorteil insbesondere bei komplexen Anwendungen.

You have Successfully Subscribed!