• Alle

Neues Werkzeug mit bewährtem Dämpfungssystem

Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen

Die schwingungsdämpfende Bohrstange Garant Master Mute ist jetzt auch als nicht-modulares Werkzeug zum vibrationsfreien Ausdrehen von Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD erhältlich. Die Bohrstange neutralisiert Vibrationen mithilfe des Dämpfungssystems Garant Master Mute in Echtzeit und ist ab Bohrungsdurchmessern von 10 Millimetern geeignet.

Produkte & Anwendungen

Belastbar bis 225 kg

Drei neue Schwerlastleitern

Für besonders hohe Belastungen bietet Krause drei neue Leitermodelle in der Profilinie Stabilo an, die für Lasten bis 225 kg geprüft sind. Die verstärkten Leitern sind als ein- oder beidseitig begehbare Stehleiter sowie als Anlegeleiter erhältlich.

Ultraweites Sichtfeld

80°-Weitwinkel-Objektiv für Wärmebildkameras

Teledyne Flir hat ein neues 80°-Objektiv mit einem ultraweiten Sichtfeld vorgestellt. Dieses ist sowohl mit den festinstallierten Wärmebildkameras der Flir Axxx-Serie als auch mit den tragbaren Kamerafamilien Exx, T5xx und T8xx kompatibel.

Qualität und Effizienz bei der Herstellung von Gießformen gewährleisten

Effiziente Werkzeuge für den Formenbau

In einer Branche, in der auf tausendstel Millimeter genaue Präzision gefragt ist, sind hochwertige Werkzeuge unverzichtbar. Lukas-Erzett hat sich als verlässlicher Partner für den Formenbau etabliert und unterstützt die Industrie mit innovativen und leistungsstarken Lösungen.

Thematische Hallenplanung steht bereits fest

AMB 2024: Vollbelegung zeichnet sich ab

Die AMB 2024 wirft bereits ihre Schatten voraus. Etwas mehr als 9 Monate vor dem Start der Messe (10. bis 14. September) steht die thematische Hallenplanung fest und das Projektteam meldet Vollbelegung aller zehn Messehallen

Smart Production

  • Smart Production

Robust und ergonomisch

Industrielle Bedienlösungen

Eine wesentliche Kernkompetenz der Bernstein AG im Bereich der Gehäusetechnik (Geschäftsbereich Protect) ist die Entwicklung und Produktion industrietauglicher Bedienplätze. Eine besonders robuste Variante solcher Bedienplätze wird mit dem CS-4000neXt realisiert.

Montage & Handhabung

2022 knapp 8,7 Milliarden Euro

Maschinenbau mit Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Laut der aktuellen Erhebung des Stifterverbands war dies ein Plus von knapp 6 Prozent im Vergleich zu 2021 und zugleich ein neuer Höchststand. „Unsere Antwort auf Megatrends wie Dekarbonisierung, Automatisierung und Digitalisierung heißt Forschung und Innovation“, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer (Bild).

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.

Betriebstechnik

  • Betriebstechnik

Sauberkeit beim selektiven Laserschmelzen

Kompakter Nassabscheider für den 3D-Druck

Um das überschüssige Pulver aus dem Arbeitsraum von SLM-Anlage (selektives Laserschmelzen) zu entfernen, hat Ruwac mehrere Bauarten von Nassabscheidern im Programm und auf der formnext gezeigt – unter anderem den kompakten NA 7.

Intralogistik

  • Intralogistik

Neue Möglichkeiten in der High-End-Hebetechnik

Hubwerk-Portfolio mit Relaunch erweitert

Demag erweitert mit einem Relaunch das Portfolio der DH-Hubwerke. Neu sind die Standard-Baugröße 400, die standardisierte Möglichkeit der stufenlosen Positionierung und ein erheblich erweitertes Zubehörangebot, das zu Ausstattungspaketen zusammengefasst wurde.

Umwelttechnik

  • Umwelttechnik

You have Successfully Subscribed!