Kategorie: Automation

  1. Home
  2. /
  3. Automation

Automation

Automation

Neueste

Flexibles Pufferlager für CNC-Bearbeitungszentren

CNC-Maschinen automatisch und effizient bestücken

Die Bereitstellung von Werkstückträgern an CNC-Bearbeitungszentren ist platzintensiv. Nur wenn ausreichend gerüstete Paletten verfügbar sind, lassen sich mannlose Schichten in der Nacht fahren. Mit dem neuen Unitower cnc löst der Säge- und Lagerspezialist Kasto beide Aufgaben. Anwender versorgen damit ihre CNC-Fertigung vollautomatisch und benötigen nur wenig Fläche.

Lösungen für eine wirtschaftliche, resiliente und nachhaltige Produktion entwickeln

Center Data Intelligence in Operations (DIO) gegründet

Mit dem Center Data Intelligence in Operations (DIO) ist ein neues Center auf dem RWTH Aachen Campus an den Start gegangen, das Lösungen für eine wirtschaftliche, resiliente und nachhaltige Produktion entwickelt. Unter dem Motto „Produktivität steigern. Digitale Technologien nutzen.“ bündeln im DIO das Center Connected Industry (CCI) und das European 4.0 Transformation Center (E4TC) ihre Expertise.

# #

VoBaKI: Vorgehen zur Bewertung und Auswahl von KI-Kompetenzen in KMU

KI in KMU: Forschungsprojekt liefert praktische Tipps

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts „VoBaKI“ wird kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) jetzt ein innovatives Werkzeug an die Hand gegeben, um die Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) eigenständig zu bewältigen.

# #

Befragung unter Innovationsmanagern der Fertigungsindustrie

DIW präsentiert Digital Tech Trendradar 2025

Welche digitalen Trends beschäftigen in den kommenden Monaten die deutsche Fertigungsindustrie? DIW Digital Industries World hat dies analysiert. Innovationsmanager aus ausgewählten DIW-Mitgliedsunternehmen der Fertigungsindustrie haben insgesamt 24 digitale Technologietrends unter die Lupe genommen und deren Einfluss auf ihre Unternehmen bewertet.

#

Infos zu Konjunktur und aktuellen Themen

VDMA: Elektrische Automation erwartet Umsatzrückgang

Der VDMA Elektrische Automation rechnet für dieses Jahr mit einem realen Umsatzrückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr. „Die Branche erwartet für die erste Jahreshälfte 2025 eine weiterhin angespannte Auftragslage gegenüber 2024 und damit verbunden auch einen stagnierenden Umsatz. In der zweiten Jahreshälfte wird mit einer positiven Tendenz gerechnet“, prognostiziert Jörg Freitag, Vorstandsvorsitzender des VDMA Elektrische Automation.

#

Neueste Trends in Automatisierung und Digitalisierung

SPS 2024 überzeugt als Innovationsplattform

Die SPS – Smart Production Solutions 2024 hat ihre Tore geschlossen. Mit 1.114 Ausstellern und rund 51.300 Besuchern war die Messe auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. „Angesichts der momentan herausfordernden wirtschaftlichen Lage in der Industrie ist der Anstieg der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr ein starkes und wichtiges Signal für die Automatisierungsbranche“, resümiert Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt GmbH.

# #

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!