Kategorie: Umwelttechnik

Umwelttechnik

Umwelttechnik

Neueste

Späne als Rohstoff sehen

Brikettieren zahlt sich mehrfach aus

Späne aus Metall und daran anhaftende Kühlschmierstoffe sind wertvolle Rohstoffe. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist dieser Gedanke heute bei vielen Menschen und Firmen verankert. Es gilt allerdings, mit den nassen Spänen richtig umzugehen. Brikettieren mit hochwertigen Anlagen ist dafür der richtige Ansatz.

#

Faserverstärkte Kunststoffe

AVK veröffentlicht Composites-Recycling-Studie

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. hat gemeinsam mit dem IKK, Institut für Kunststoff und Kreislaufwirtschaft der Leibniz-Universität Hannover eine umfassende Studie zum Composites-Recycling erarbeitet, die erstmalig eine systematische und umfassende Übersicht über die anfallenden Abfallmengen und die aktuellen sowie zukünftig verfüg- und umsetzbaren Lösungen zum hochwertigen Recycling bietet.

#

Neue Handlungsoptionen für die grüne Transformation

Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht

Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021. Damit das gelingt, braucht es Normen und Standards. Hier setzt die Normungsroadmap Circular Economy an, die kürzlich veröffentlicht wurde.

#

Zündquellenfreie Version

Absauganlage für explosible Stäube

Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt. Das Gerät ist eine extern geprüfte und bestätigte Lösung, die feinste Laserstäube sicher absaugt und mit Hepa-Filtern der Klasse H14 zu über 99,995% filtert.

#

Energiekettenrecycling

Igus treibt Kreislaufwirtschaft innovativ voran

Alte Energieketten nicht in den Industriemüll schmeißen, sondern bei igus recyceln lassen: Das Kundenfeedback auf die 2019 gestartete Recyclinginitiative „Chainge“ ist so groß, dass igus das Projekt nun ausweitet.

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!