1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Arbeitssicherheit umsetzen, Gesundheit schützen
Richtlinie VDI-EE 4031

Arbeitssicherheit umsetzen, Gesundheit schützen

07.08.2024
von Redaktion MY FACTORY

Viele Arbeits- und Gesundheitsschutzexperten gehen davon aus, dass in einem geregelten Umfeld eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystems alle erforderlichen Maßnahmen erfüllt sind, um eine hohe Performance im Unternehmen zu erreichen. Dass ein Arbeitsschutzmanagementsystem nur die Basis bildet und kein Selbstläufer ist, wird oft nicht erkannt. Die Wirkung der Führungskompetenz und Eigenverantwortung bei der Wahrnehmung gesundheits- und sicherheitsrelevanter Aufgaben wird unterschätzt.

Das Ziel Vision Zero, null Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen, ist eine globale Vision der International Social Security Association und bietet die Strategie für Sicherheit sowie Gesundheit bei der Arbeit. Auch wenn für manche Praktiker diese Vision unrealistisch erscheint, so ist es doch das ethisch richtige Ziel. Dass Vision Zero in vielen Betrieben nicht erreicht wird, liegt im Wesentlichen daran, dass grundlegende menschliche Fehlermechanismen nicht berücksichtigt werden. Stattdessen werden unerwünschte Ereignisse auf menschliches Fehlverhalten reduziert. Dabei wird unterstellt, dass Arbeitsschutzvorschriften nicht eingehalten wurden. In einem Arbeitsschutzmanagementsystem mit seinen Verfahren und Sicherungssystemen werden in der innerbetrieblichen Praxis die vielfältigen anderen Wirkungsgrößen oft nicht ausreichend berücksichtigt.

Mit Expertenempfehlung Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit verbessern

Die Expertenempfehlung VDI-EE 4031 stellt eine betriebsbezogene Anleitung zur Erreichung einer teamorientierten Arbeits- und Gesundheitsschutzkultur vor. Die Zielgrößen sind die Gesundheit der Beschäftigten sowie die Arbeitssicherheit. Das Dokument wendet sich an betriebliche Expertinnen und Experten, die bereits über definierte Prozesse im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verfügen und dennoch keine weite Verbesserung im Rahmen des Unfallgeschehens erreichen.

Die VDI-EE 4031 „Erreichung einer teamorientierten Arbeits- und Gesundheitsschutzkultur Vision-Zero – Betriebliche Anforderungen“ ist im August 2024 erschienen und kann zum Preis von 64,60 € bei DIN Media (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten zehn Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien.

Textquelle: VDI, Bildquelle: VDI/Drazen/GettyImages

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick und Endress+Hauser: Strategische Partnerschaft startet
Sick und Endress+Hauser: Strategische Partnerschaft startet

Sick und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von Sick ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.

Vergessene Herausforderung Lieferketten?
Vergessene Herausforderung Lieferketten?

Hohe Energiekosten, rückläufige Wirtschaftsprognosen und die schwierige Lage auf dem Weltmarkt haben den Diskurs der letzten Monate geprägt. Stau in Lieferketten war dabei kein großes Thema. Hat sich die Lage bei den Zulieferern 2024 also wieder erholt?

Kärcher wird 90
Kärcher wird 90

Kärcher feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Am 2. Januar 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen über die Jahrzehnte zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!