1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. CEO Panel Compressed Air...
Hannover Messe 2025 (31. März–04. April)

CEO Panel Compressed Air & Vacuum geht in die zweite Runde

06.02.2025
von Redaktion MY FACTORY

Auf der Hannover Messe präsentieren führende Unternehmen, wie Druckluft- und Vakuumtechnik hochpräzise Fertigungsprozesse optimieren. Beim internationalen „CEO Panel Compressed Air & Vacuum“ am ersten Messetag sprechen Branchenexperten darüber, wie der Einsatz fortschrittlicher Technologien und Materialien energieeffiziente Produktionsabläufe gewährleistet.

Die Podiumsdiskussion findet am 31. März von 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr in der Halle 13 auf der Energy 4.0 Conference Stage statt. Dort besprechen die Podiumsgäste die Themen „Neue Medien in der Drucklufttechnologie und Wasserstoff“, „Energieumwandlung, -rückgewinnung, -speicherung“, „Künstliche Intelligenz in der Drucklufttechnologie“, „Smarte Überwachungstechnologie“, „Herstellerunabhängiger Datenaustausch“ und „Systemintegration und Vernetzung“.

Zu den Rednern zählen Dirk Villé, Geschäftsführer, Atlas Copco Kompressoren & Drucklufttechnik, Ata Can Dirin, CEO, Lupamat Makina, Klaus-Peter Glöckner, CEO, Aerzen Group, Alexander Peters, Geschäftsführender Gesellschafter, Neumann Esser und Angelo Isella, CEO, PVR Vacuum Design. Seitens des Mitveranstalters VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik berichtet Christoph Singrün über die aktuellen Chancen und Herausforderungen. Die Teilnahme ist für alle registrierten Besucher der Hannover Messe kostenfrei.

Text- und Bildquelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden
Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH wertet die LogiMAT als vollen Erfolg. Das Unternehmen zeigte seine modifizierte Förderstrecke sowie das innovative High-Speed-Depot. Messebesucher konnten live erleben, wie die moderne Intralogistik in Bewegung gebracht wurde und wie innovative Kommissioniertechnik mit klassischer Fördertechnik kombinierbar ist.

DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht
DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht

Laut der aktuell veröffentlichten Jahresstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) haben Unternehmen aus Deutschland 2024 deutlich mehr Erfindungen  angemeldet als im Vorjahr. Die Zahl der Patentanmeldungen aus dem Inland lag bei 40.064 und damit 4,0 Prozent höher als 2023.

VDMA-Umfrage zur Ausbildung im Maschinenbau
VDMA-Umfrage zur Ausbildung im Maschinenbau

87 Prozent der Auszubildenden im Maschinen- und Anlagenbau sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrem Ausbildungsberuf. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des VDMA unter mehr als 2000 technischen Auszubildenden hervor.

WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot
WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot

Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) bietet dieses Jahr zum zehnten Mal zertifizierte Weiterbildungen für Mitarbeitende produzierender Unternehmen an. Die Seminare werden von Experten aus Deutschlands herausragenden Forschungsinstituten gehalten, die alle langjährige und internationale Erfahrungen im jeweils angebotenen Themengebiet mitbringen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!