1. Home
  2. /
  3. Betriebsreinigung
  4. /
  5. Entstaubungsanlage jetzt mit Absaugarm
Auspacken, positionieren, absaugen

Entstaubungsanlage jetzt mit Absaugarm

27.06.2025
von Redaktion MY FACTORY

In Metall-, Holz- oder Lebensmittelverarbeitung müssen feine Staubpartikel immer wieder aus dem Fertigungsprozess entfernt werden, um Qualität, Effizienz und Mitarbeitersicherheit zu schaffen. Kärcher bietet Anwendern dafür nun eine Lösung, die aus der bewährten mobilen Entstaubungsanlage ID 130/22 und einem beweglichen Absaugarm besteht. Anwender müssen somit nicht mehr beides getrennt beschaffen, sondern können die Anlage mit dem mitgelieferten Absaugarm sofort nutzen. Die ID 130/22 ist für die Aufnahme großer Mengen feiner Späne und gesundheitsgefährdender Stäube ausgelegt und in zwei Varianten verfügbar.

Es gibt viele Situationen, in denen große Mengen feinen Staubs abgesaugt werden müssen und der Anwender keine Hand frei hat für die Verwendung eines Saugschlauchs. In solchen Fällen wird häufig ein Absaugarm genutzt, dessen Saughaube über dem Arbeitsplatz oder der Arbeitsfläche positioniert wird, um bei Bedarf den Staub aufzunehmen. Daher bietet Kärcher für seine Entstaubungsanlage ID 130/22 nun ein Paket bestehend aus Anlage und passendem Absaugarm, wodurch die Anlage sofort einsatzbereit ist und kein weiteres Zubehör beschafft werden muss. Die mobile Anlage lässt sich leicht an den gewünschten Einsatzort bewegen. Um die Saughaube genau dort positionieren zu können, wo der Staub entfernt werden soll, verfügt der Arm über mehrere Gelenke.

Hohe Volumenströme, eine Aufnahmeleistung von 2,2 kW und ein Filtersystem der Staubklasse M sorgen dafür, dass die Entstaubungsanlage auch im Dreischichtbetrieb kleinste Partikel zuverlässig aus dem Prozess entfernt. Dank robuster Bauweise ist die ID 130/22 auf den Einsatz im industriellen Umfeld ausgelegt. Der langlebige, kompakte Filter kann über einen manuellen Rüttelmechanismus gereinigt werden. Dank eines Absetzfahrgestells lässt sich der Sammelbehälter (170 l) einfach aus der Anlage rollen und ergonomisch entleeren. Ein Schließmechanismus am PE-Sack sowie ein Druckausgleichsschlauch am Gerät sorgen zudem dafür, dass bei der Entleerung des Saugguts kaum Staub entweicht und Mitarbeitende vor den feinen Partikeln geschützt werden.

Die Anlage ist in Kombination mit dem Absaugarm in zwei Varianten erhältlich: Als Basisversion ID 130/22 sowie für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX-Richtlinie (Zone 22, Atmosphères Explosibles) als ID 130/22 Z22.

Text- und Bildquelle: Kärcher

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

automatica schließt mit Besucherrekord
automatica schließt mit Besucherrekord

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München. Knapp 49.300 Besucher aus mehr als 90 Nationen und rund 800 Aussteller aus 40 Ländern unterstrichen die Themenführerschaft der Messe.

Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion
Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion

MiniTec hat ein innovatives Konzept für individuelle Anlagen auf Basis standardisierter Fertigungszellen entwickelt. Dabei handelt es sich um in sich geschlossene Boxen, die stets die gleichen Abmessungen aufweisen, über einen identischen Grundaufbau verfügen, aber für die jeweiligen Aufgaben mit unterschiedlichen Funktionen und Techniken ausgestattet werden.

Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert
Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert

Indem Applikationen bereits vor der physischen Umsetzung simuliert und getestet werden, können Fehler frühzeitig erkannt werden. Auch bei der Verpackungsmaschine, die SEW-Eurodrive auf der Automatica präsentiert hat, fand eine virtuelle Inbetriebnahme unter Nutzung eines digitalen Zwillings statt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!