Kategorie: Smart Manufacturing

  1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing

Smart Manufacturing

Smart Manufacturing

Neueste

SmartFactory Kaiserslautern erstmals auf der automatica

Zukunftstechnologien in der Anwendung

Die SmartFactory Kaiserslautern (SF) nimmt mit der Produktionsinsel_Phuket an der automatica teil. Die Messe steht für Themen, zu denen die SF seit Jahren arbeitet. „Wir können zeigen, wie die dazugehörigen Technologien auf dem Shopfloor anwendbar sein können“, so Pascal Rübel, Projektleiter Factory-X bei der SF.

Fachwelt diskutiert über prägende Technologietrends

26. VDI-Kongress Automation: von KI bis Robotik

Der 26. VDI-Kongress Automation bringt als jährlicher Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Wissenschaft zusammen. Unter dem Motto „Human-centric Automation“ wird die Fachwelt am 1. und 2. Juli 2025 in Baden-Baden über neueste Entwicklungen und Technologietrends diskutieren.

# # #

Automatisierung der Automatisierung

KI-Agenten für die Industrieautomatisierung

Siemens hat eine Erweiterung seines Angebots für industrielle künstliche Intelligenz (KI) mit fortschrittlichen KI-Agenten angekündigt. Eingebettet in das etablierte Industrial-Copilot-Ökosystem stellt diese neue Technologie einen grundlegenden Wandel von KI-Assistenten dar. Statt allein auf Anfragen zu reagieren, führen autonome Agenten proaktiv ganze Prozesse aus – ohne menschliches Eingreifen.

# #

Maschinenbau in starker Position – Asiens Bedeutung wächst

VDMA legt Studie zur globalen Patentbilanz vor

Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine wesentliche Säule des deutschen Innovationssystems und steht für einen großen Teil des technologischen Outputs, dokumentiert in Patenten. Dies belegt eine neue Kurzstudie der Impuls-Stiftung des VDMA, die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI erstellt wurde.

#

Ökosystem zur Industrialisierung der additiven Fertigung

Bavaria Makes: Hightech-Allianz für die additive Fertigung

Mit Bavaria Makes e.V. (in Gründung) entsteht in Bayern ein starkes Ökosystem zur Industrialisierung der additiven Fertigung. Der Verein aus Großunternehmen, Mittelstand, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Innovationsagentur des Freistaats Bayern Innovativ soll Bayern zu einem führenden Hightech-Standort für die additive Fertigung machen.

#

Industrie 4.0: DACH-Region könnte den Anschluss verpassen

MHP und LMU München veröffentlichen Industrie 4.0 Barometer 2025

Das von MHP und LMU München veröffentlichte Industrie 4.0 Barometer 2025 zeigt: Industrieunternehmen machen international weiter Fortschritte beim Einsatz von Industrie-4.0-Technologien – trotz schwieriger Marktbedingungen. China und USA bauen ihren Vorsprung gegenüber der DACH-Region weiter aus – in allen bewerteten Kriterien von Industrie 4.0.

# #

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!