1. Home
  2. /
  3. Drucklufttechnik
  4. /
  5. HMI 2025: Druckluft- und...
Halle 12 und 13

HMI 2025: Druckluft- und Vakuumtechnik jetzt in zwei Hallen

13.03.2025
von Redaktion MY FACTORY

Unternehmen der Druckluft- und Vakuumtechnik-Branche sind auf der Hannover Messe 2025 in zwei Hallen vertreten. In Halle 12 ist der Ausstellungsbereich Compressed Air and Vacuum, internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik angesiedelt, in Halle 13 präsentieren Hersteller von Kompressoren und Co. ihre Produkte für die Wasserstoffwirtschaft.

„Unsere Mitglieder betonen immer wieder, wie wichtig ihnen der direkte Kundenkontakt ist,“ erklärt Christoph Singrün, Geschäftsführer VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik. Die Geschäfte der VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Druckluft- und Vakuumtechnik laufen weiterhin stabil. Trotz der großen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen ist Singrün für 2025 zuversichtlich und geht davon aus, dass das Vorjahresniveau des Umsatzes dank hoher Auftragsbestände erreicht werden kann.

Die Hersteller der Druckluft- und Vakuumtechnik liefern in vielfältige und zukunftsorientiere Abnehmerbranchen, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf dem Europageschäft liegt. Auch digitale Tools kommen immer mehr zum Einsatz, bei der Zustandserfassung, der vorausschauenden Wartung sowie dem Ersatzteil- und Wartungsmanagement. Daher informiert VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik am Infostand B46/2 in Halle 12 unter dem Motto „Druckluft- und Vakuumtechnik: digital, nachhaltig und zukunftsorientiert“ über konkrete Hilfestellungen wie die Orientierungshilfe „Smart Service Druckluft 4.0/Vakuum 4.0“ sowie den Leitfaden zur Wärmerückgewinnung, der derzeit aktualisiert wird.

Die Aktivitäten des VDMA auf der diesjährigen Hannover Messe sind abrufbar unter folgendem Link:

Text- und Bildquelle: VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden
Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH wertet die LogiMAT als vollen Erfolg. Das Unternehmen zeigte seine modifizierte Förderstrecke sowie das innovative High-Speed-Depot. Messebesucher konnten live erleben, wie die moderne Intralogistik in Bewegung gebracht wurde und wie innovative Kommissioniertechnik mit klassischer Fördertechnik kombinierbar ist.

DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht
DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht

Laut der aktuell veröffentlichten Jahresstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) haben Unternehmen aus Deutschland 2024 deutlich mehr Erfindungen  angemeldet als im Vorjahr. Die Zahl der Patentanmeldungen aus dem Inland lag bei 40.064 und damit 4,0 Prozent höher als 2023.

WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot
WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot

Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) bietet dieses Jahr zum zehnten Mal zertifizierte Weiterbildungen für Mitarbeitende produzierender Unternehmen an. Die Seminare werden von Experten aus Deutschlands herausragenden Forschungsinstituten gehalten, die alle langjährige und internationale Erfahrungen im jeweils angebotenen Themengebiet mitbringen.

Spatenstich für Center für digital vernetzte Produktion
Spatenstich für Center für digital vernetzte Produktion

Mit dem Spatenstichs für das Center für digital vernetzte Produktion (kurz: CDVP) setzten die Initiatoren der RWTH Aachen am 11. März ein Zeichen für die Zukunft der Spitzenforschung und für den Verbleib der Hightech-Produktion am Standort Deutschland. Am Rande des Rheinischen Reviers entsteht eine neue, hochmoderne Forschungslandschaft.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!