1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Hubplattform: Ergonomie trotz starrem...
Arbeitsplatzlösungen

Hubplattform: Ergonomie trotz starrem Arbeitsplatz

21.04.2023
von Redaktion MY FACTORY

Treston, der Hersteller von ergonomischen Arbeitsplatzlösungen für industrielle Einrichtungen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Lösungen Gesundheit und Wohlergehen der Arbeitnehmer zu schützen. Neben hochflexiblen Arbeitsstationen und -tischen, die sich an verschiedene Gegebenheiten und Höhen anpassen lassen, erweitert das Unternehmen nun sein Portfolio um eine neue Hubplattform. Anders als bei Trestons Arbeitstischen werden hier die Mitarbeitenden (anstatt der Packstücke) auf die richtige Arbeitshöhe gebracht. Damit bietet die Plattform ergonomische Anpassungsmöglichkeiten auch in Umgebungen, in denen eine Höhenverstellung der starren Arbeitsplätze nicht möglich ist.

Zum Einsatz kommt die Hubplattform insbesondere in Arbeitsumgebungen mit keiner (oder kaum einer) Möglichkeit zur Höhenverstellung von Arbeitstischen aufgrund der Anbindung an starre Infrastrukturen wie Fördertechnik, Maschinen und Werkzeugen. Das ist oftmals in Logistikzentren der Fall. In solchen Umgebungen ermöglicht Trestons Hubplattform die Anpassung der Arbeitshöhe und eine ergonomische Arbeitshaltung für die Mitarbeiter. Mit nur einem Knopfdruck kann die notwendige Ergonomie sichergestellt und die Arbeitshöhe auf die Anforderungen der Mitarbeiter, der unterschiedlichen Tätigkeiten und der zu bearbeitenden Gegenstände angepasst werden. Dank des elektrohydraulischen Antriebs kann diese Anpassung zügig und leise vorgenommen werden. Die Memory-LED-Steuerung ermöglicht zudem eine einfache Einstellung der Plattform in die jeweils bevorzugte Position und deren Speicherung, was bei wechselnden Mitarbeitern und Tätigkeiten erforderlich ist.

Anwender haben nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Individualisierung der Hubplattform – von der Form bis zur Integration von Bildschirmen oder ergonomischen Matten. Damit lässt sich die Hubplattform in verschiedensten Umgebungen integrieren.

Text- und Bildquelle: Treston Deutschland

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne
Intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne

Der Messeauftritt der Bott GmbH & Co. KG auf der diesjährigen Motek konzentriert sich auf die schnelle und intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne. Mit der Assistenzsoftware elution two assembly der Tochtergesellschaft Elabo GmbH will das Unternehmen die Montage variantenreicher Produkte deutlich effizienter gestalten und den administrativen Aufwand für Anwender minimieren.

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!