Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH wertet die LogiMAT als vollen Erfolg. Das Unternehmen zeigte seine modifizierte Förderstrecke sowie das innovative High-Speed-Depot. Die Messebesucher konnten live erleben, wie die moderne Intralogistik in Bewegung gebracht wurde und wie innovative Kommissioniertechnik mit klassischer Fördertechnik kombinierbar ist.
Stefan Brenner, geschäftsführender Gesellschafter, war sichtlich stolz auf die präsentierten Neuerungen. „Unsere eigens für die Messe konzipierte Förderstrecke wurde komplett modifiziert und zeigt nun noch mehr Abläufe und Module der modernen Intralogistik“, so Brenner. Besonders beeindruckend war die Integration des High-Speed-Depots mittels Spindelhublift. Dieses kompakte, modulare System zur Kommissionierung von Faltschachteln und anderen rechteckigen Gebinden in verschiedenen Größen fand großen Anklang und beeindruckte durch das Tempo, das beim Fördern erreicht wurde. Das System lässt sich theoretisch auf unendlich lange Strecken erweitern und nahtlos in bestehende Förderstrecken oder manuelle in Kommissionierplätze integrieren.
Das High-Speed-Depot ermöglicht die rasante Abwicklung komplexer Aufträge und sorgt auch bei Spitzenlasten für höchstmögliche Effizienz. „Ideal ist diese Lösung für Branchen, die ein hohes Auftragsvolumen verzeichnen, wobei die einzelnen Aufträge aus vielen kleinen, schnell zu kommissionierenden quaderförmigen Artikeln bestehen“, erklärte Brenner.
Neben dem High-Speed-Depot präsentierte AMI auch den Premium-Kommissionier-automaten Smart-Flexdepot, der im Live-Betrieb vorgeführt wurde. Dieses hochmoderne System, das sich längst in Industrie, Dienstleistung und Handel bewährt hat, beeindruckte die Besucher mit seiner Geschwindigkeit und Effizienz. Verschiedene hochspezialisierte Online-Versandhändler und weitere Branchen profitieren bereits von diesem Automaten, dessen Anwendung bisher eher aus Apotheken bekannt ist.
Die Mitglieder des 13-köpfigen Messeteams ziehen allesamt positive Bilanz. Sie demonstrierten die Vorteile des Smart-Flexdepot, beantworteten professionell alle Fragen und nutzten die Gelegenheit zum Gespräch mit gut bekannten und auch neuen Kunden. „Wir freuen uns, dass wir so viele Interessenten an unserem Stand begrüßen und unsere innovativen Lösungen einem breiten Publikum präsentieren konnten“, resümiert Brenner nach der Messe und freut sich über die Qualität und Intensität der Gespräche mit Besuchern aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten.
Text- und Bildquelle: AMI Förder- und Lagertechnik