1. Home
  2. /
  3. Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah...
Fachmesse Motek

Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert

27.09.2023
von Redaktion MY FACTORY

#

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen traditionell im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen wieder persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind.

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen traditionell im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen wieder persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind: Internationale Krisen, der Klimawandel, die Energiewende, steigende Kosten, der Mangel an Fachkräften – Unternehmen müssen auf diese komplexen Aufgaben grundlegend reagieren, um am Markt bestehen zu können. Die Forderung nach Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung nimmt einen besonderen Stellenwert ein und ist auch Thema auf der Motek/Bondexpo Zu den vorrangigen Themen der Aussteller gehört der einfache Einstieg in die Automatisierung, deren Rolle in der Wertschöpfungskette der industriellen Fertigungsabläufe stetig wächst. Die Automatisierung und der Einsatz digitaler Technologien sind die Grundlage für energieeffiziente und ressourcensparende Abläufe. Das Messeduo Motek/Bondexpo bildet die komplette Prozesskompetenz in der industriellen Produktion ab. Noch mehr Ergonomie, noch höhere Flexibilität und noch sparsamere Prozesse sind mehr denn je gefragt. Das Themenspektrum der Motek/Bondexpo gibt der Fertigungsbranche alle nötigen Lösungen an die Hand, um noch wirtschaftlicher und effizienter zu arbeiten.

Text- und Bildquelle: Schall

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Industrie-Invest in Klimaschutz deutlich gestiegen
Industrie-Invest in Klimaschutz deutlich gestiegen

Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Mrd. Euro wandten Unternehmen des produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit sind die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen

Maschinenbau mit Rekordwert bei Forschungsausgaben
Maschinenbau mit Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Laut der aktuellen Erhebung des Stifterverbands war dies ein Plus von knapp 6 Prozent im Vergleich zu 2021 und zugleich ein neuer Höchststand. „Unsere Antwort auf Megatrends wie Dekarbonisierung, Automatisierung und Digitalisierung heißt Forschung und Innovation“, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer (Bild).

Formnext 2023: Wegweisende AM-Technologien
Formnext 2023: Wegweisende AM-Technologien

Die beeindruckende Entwicklung der Formnext geht 2023 erfolgreich weiter und belegt die Relevanz von additiven Fertigungsverfahren: In ihrem neunten Messejahr konnte die Formnext 32.851 Fach- und Führungskräfte (50% davon international) begrüßen und damit die bereits sehr starken Besucherzahlen aus dem Vorjahr nochmals um 11,1% steigern. Mit 859 Ausstellern (59% davon international) verzeichnete die Messe ein weiteres Rekordergebnis.

Universal-Auswuchtmaschine in modularer Bauweise
Universal-Auswuchtmaschine in modularer Bauweise

Die mit der Messsoftware Schenck One ausgestattete Universal-Auswuchtmaschine Pasio ist für ein großes Rotorspektrum ausgelegt und in drei Größenabstufungen verfügbar. Mit ihrem modularen Baukastensystem und dem umfangreichen Zubehör ist die neue Maschine flexibel einsetzbar und so für verschiedene Branchen und bei unterschiedlichen Zwecken die passende Lösung.

You have Successfully Subscribed!