1. Home
  2. /
  3. item eröffnet neuen Standort...
Alles auf neu: von Siek nach Ahrensburg

item eröffnet neuen Standort in Ahrensburg

16.10.2024
von Redaktion MY FACTORY

#

Hochmodern, nachhaltig und zukunftsfähig – das ist der neue item-Standort in Ahrensburg, nordöstlich von Hamburg, dessen Eröffnung das Unternehmen am 19. September feierte. Mit einer Nutzfläche von 3.800 Quadratmetern im Hauptgebäude, 450 Quadratmetern im Nebengebäude und einem insgesamt 16.000 Quadratmeter großen Grundstück bietet die neue Niederlassung mehr Raum für Wachstum, Innovation und Effizienz. Der Standort deckt, wie zuvor der Standort Siek, die nördlichen Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und einen Teil von Niedersachsen ab.

Einer der entscheidenden Faktoren für den Umzug war die hervorragende Infrastruktur der Region. Die Nähe zum bisherigen Standort in Siek sowie die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über zwei Autobahnzufahrten bieten erhebliche Vorteile für Kunden, Beschäftigte und Lieferanten. In Ahrensburg setzt item auf modernste Technologien und innovative Ansätze, um die Produktionskapazitäten weiter auszubauen und Prozesse zu optimieren. Bei der Entscheidung für den neuen Standort stand vor allem die Schaffung einer optimalen Arbeitsumgebung im Mittelpunkt. „Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Nur in einem Umfeld, das sowohl angenehm als auch produktiv ist, lassen sich unsere Ziele langfristig erreichen“, betont Frank Hansen, Standortleiter von item in Ahrensburg. Besondere Aufmerksamkeit verdient das neue Lagerlogistikkonzept: Mit hochmodernen, senkrechten Lagertürmen nutzt item die vorhandene Fläche optimal aus. Diese effizienten Systeme, kombiniert mit kurzen Wegen und optimierten Prozessen, tragen maßgeblich zur Steigerung der Wertschöpfung bei.

Rund 1.000 Gäste feierten die Eröffnung des neuen Standorts. Dazu veranstaltete item einen TechDay, an dem Besuchern zahlreiche Produktneuheiten präsentiert wurden. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen im Bereich der mobilen und stationären Robotik, smarte Signalisierungssysteme und das neue Hängefördersystem. Interaktive Exponate ermöglichten es den Gästen, Produkte direkt auszuprobieren und in den Dialog mit den Expertinnen und Experten vor Ort zu treten.

Text- und Bildquelle: item

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden
Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH wertet die LogiMAT als vollen Erfolg. Das Unternehmen zeigte seine modifizierte Förderstrecke sowie das innovative High-Speed-Depot. Messebesucher konnten live erleben, wie die moderne Intralogistik in Bewegung gebracht wurde und wie innovative Kommissioniertechnik mit klassischer Fördertechnik kombinierbar ist.

DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht
DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht

Laut der aktuell veröffentlichten Jahresstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) haben Unternehmen aus Deutschland 2024 deutlich mehr Erfindungen  angemeldet als im Vorjahr. Die Zahl der Patentanmeldungen aus dem Inland lag bei 40.064 und damit 4,0 Prozent höher als 2023.

VDMA-Umfrage zur Ausbildung im Maschinenbau
VDMA-Umfrage zur Ausbildung im Maschinenbau

87 Prozent der Auszubildenden im Maschinen- und Anlagenbau sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrem Ausbildungsberuf. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des VDMA unter mehr als 2000 technischen Auszubildenden hervor.

WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot
WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot

Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) bietet dieses Jahr zum zehnten Mal zertifizierte Weiterbildungen für Mitarbeitende produzierender Unternehmen an. Die Seminare werden von Experten aus Deutschlands herausragenden Forschungsinstituten gehalten, die alle langjährige und internationale Erfahrungen im jeweils angebotenen Themengebiet mitbringen.

You have Successfully Subscribed!