1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Neuentwicklungen für Safety und...
Intralogistik im Fokus

Neuentwicklungen für Safety und Automation

10.03.2023
von Redaktion MY FACTORY

Die Schmersal Gruppe rückt auf der Hannover Messe in diesem Jahr Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen in den Fokus. Anhand eines Modells, das verschiedene Prozessschritte und Techniken abbildet – wie etwa Abfüll-, Förder- und Palettiertechnik sowie Robotik – zeigt Schmersal Komponenten und Systeme, die nicht nur zur Arbeitssicherheit beitragen, sondern auch die hohen Anforderungen der Intralogistik in punkto Ausfallsicherheit und Anlagenproduktivität erfüllen.

Ein Roboter, der Palettieraufgaben ausführt, wird auf dem Schmersal-Stand mit Sicherheitszuhaltungen abgesichert, die Schutztüren so lange verriegelt halten, bis die gefährliche Bewegung zum Stillstand gekommen ist. Intelligente Sicherheitskomponenten – wie etwa die Sicherheitszuhaltung AZM201 mit integriertem AS-i-SaW-Interface – ermöglichen mit ihren umfassenden Diagnosefunktionen eine Reduzierung von Stillstandzeiten.

Zum ersten Mal demonstriert Schmersal eine ganz neue Technologie: Die Position und Stapelhöhe der vom Roboter palettierten Kisten wird über eine TOF-Kamera überwacht. Mit dem Time-of-Flight(ToF)-Verfahren lässt sich ein 3D-Abbild der Szene erzeugen, das als Punktewolke vorliegt. Mit ihrer Hilfe können Positionen und Abmessungen von Objekten ermittelt werden. Eine Software, mit der man 3-dimensionale Zonen im Raum definieren und überwachen kann, eröffnet vielfältige Automatisierungslösungen in der Logistik und Linienfertigung. TOF-Kameras ermöglichen eine effiziente Datenauswertung in Echtzeit, zum Beispiel bei Messaufgaben wie der Füllstandsüberwachung oder der Volumenermittlung von Stückgütern.

Hannover Messe: Halle 9, Stand D09

Text- und Bildquelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne
Intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne

Der Messeauftritt der Bott GmbH & Co. KG auf der diesjährigen Motek konzentriert sich auf die schnelle und intuitive Erstellung digitaler Arbeitspläne. Mit der Assistenzsoftware elution two assembly der Tochtergesellschaft Elabo GmbH will das Unternehmen die Montage variantenreicher Produkte deutlich effizienter gestalten und den administrativen Aufwand für Anwender minimieren.

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!