1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Neuer High-Performance-Cobot
Mit einer Nutzlast von 20 kg

Neuer High-Performance-Cobot

27.02.2023
von Redaktion MY FACTORY

Der Automatisierungsspezialist Omron führt den neuen Omron TM20 Cobots mit einer Nutzlast von 20 kg in den Markt ein. Er hat eine geringe Stellfläche und eine Reichweite von 1,3 m und eignet sich ideal für Aufgaben wie u.a. Palettieren, Maschinenbeschickung und Materialhandling. Der TM 20 ist das jüngste Mitglied der Omron TM-Cobot-Familie, die für ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist. Er ist so konzipiert, dass er nahtlos mit anderen Omron-Produkten wie Sensoren, Steuerungen und Software zusammenarbeitet. Industriekunden profitieren von einer umfassenden Automatisierungslösung.

Eines der zentralen Merkmale des TM20 ist sein geringes Gewicht von nur 33 kg. Hierdurch lässt er sich problemlos mit mobilen Robotern kombinieren und bietet mehr Flexibilität und Effizienz im Industrieumfeld. Der Cobot ist außerdem mit speziellen Gelenkabdeckungen ausgestattet, die ihn vor Schneidöl und anderen gefährlichen Substanzen schützen, so dass er sich für den Einsatz in der Maschinenbeschickung eignet. Der TM20 ist einfach zu bedienen, zuverlässig und sicher. Er entlastet Bediener von Aufgaben, die mit dem Heben schwerer Lasten verbunden sind, und arbeitet sicher Seite an Seite mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der ROI-Rechner von Omron unterstützt Unternehmen, Investition in kollaborative Roboter zu evaluieren. Hinzukommen einfache und erschwingliche Leasingoptionen. Zudem bietet Omron ein breites Spektrum an Supportleistungen wie Installation, Schulung und Wartung, um sicherzustellen, dass Anwender das Beste aus ihrer Investition herausholen.

Text- und Bildquelle: Omron

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Pharma und Food sicher automatisch verpacken

Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.

Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme
Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme

Die Rubinmühle, einer der größten Haferverarbeiter Deutschlands, investiert in eine nachhaltige Energiezukunft: Am Standort Lahr errichtet der Energiedienstleister MVV Enamic im Auftrag der Rubinmühle eine neue Biomasseanlage zur Prozessdampferzeugung – betrieben mit Haferschalen aus eigener Produktion.

Energieversorgung ganzheitlich denken
Energieversorgung ganzheitlich denken

Industrie und Gewerbe haben in Deutschland mit rund 70 % den größten Bedarf an elektrischem Strom. Entsprechend stark nachgefragt sind Strategien, mit denen sich Energiekosten und -verbrauch nachhaltig senken lassen. Hier kommt die Greenflash GmbH als Entwickler intelligenter, ganzheitlicher Energiesysteme ins Spiel.

Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat
Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat

Bito-Lagertechnik macht aus dem Abfall aus dem Gelben Sack ein hochwertiges, langlebiges und effizientes Mehrwegprodukt und fertigt die Bito RK-Behälterserie und den Leiselaufbehälter Ecomotion für das Automatiklager serienmäßig zu 100% aus hochtechnologisch gewonnenem Postconsumer-Rezyklat.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!