1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Neuer High-Performance-Cobot
Mit einer Nutzlast von 20 kg

Neuer High-Performance-Cobot

27.02.2023
von Redaktion MY FACTORY

Der Automatisierungsspezialist Omron führt den neuen Omron TM20 Cobots mit einer Nutzlast von 20 kg in den Markt ein. Er hat eine geringe Stellfläche und eine Reichweite von 1,3 m und eignet sich ideal für Aufgaben wie u.a. Palettieren, Maschinenbeschickung und Materialhandling. Der TM 20 ist das jüngste Mitglied der Omron TM-Cobot-Familie, die für ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist. Er ist so konzipiert, dass er nahtlos mit anderen Omron-Produkten wie Sensoren, Steuerungen und Software zusammenarbeitet. Industriekunden profitieren von einer umfassenden Automatisierungslösung.

Eines der zentralen Merkmale des TM20 ist sein geringes Gewicht von nur 33 kg. Hierdurch lässt er sich problemlos mit mobilen Robotern kombinieren und bietet mehr Flexibilität und Effizienz im Industrieumfeld. Der Cobot ist außerdem mit speziellen Gelenkabdeckungen ausgestattet, die ihn vor Schneidöl und anderen gefährlichen Substanzen schützen, so dass er sich für den Einsatz in der Maschinenbeschickung eignet. Der TM20 ist einfach zu bedienen, zuverlässig und sicher. Er entlastet Bediener von Aufgaben, die mit dem Heben schwerer Lasten verbunden sind, und arbeitet sicher Seite an Seite mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der ROI-Rechner von Omron unterstützt Unternehmen, Investition in kollaborative Roboter zu evaluieren. Hinzukommen einfache und erschwingliche Leasingoptionen. Zudem bietet Omron ein breites Spektrum an Supportleistungen wie Installation, Schulung und Wartung, um sicherzustellen, dass Anwender das Beste aus ihrer Investition herausholen.

Text- und Bildquelle: Omron

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling
Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling

Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Logimat-Präsenz. Es handelt sich dabei um das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.

Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik
Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik

Hako bietet intelligente, leistungsfähige und effiziente Reinigungsmaschinen, die genau auf die Anforderungen der Intralogistik zugeschnitten sind – immer mit der Zukunft im Blick: Um etwa große Hallen und lange Gänge optimal sauber zu halten, hat das Unternehmen die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75i entwickelt.

You have Successfully Subscribed!