Ungeplante Stillstandzeiten und Maschinenausfälle führen zu Effizienz- und Produktivitätsverlusten und verursachen unkalkulierbare Kosten. Aerzen, der renommierte Hersteller von Gebläsen und Verdichtern, setzt daher auf das Prinzip „Vorsorge ist besser als Nachsorge“. Maßgeschneiderte Serviceverträge verlängern den Lebenszyklus der Aerzen-Maschinen und gewährleisten ein Höchstmaß an Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Ergebnis: maximale Planungssicherheit, volle Kostenkontrolle und -transparenz, erhöhte Betriebssicherheit und perfekte Anlagenverfügbarkeit.
Fehlende oder nicht fachgerecht ausgeführte Wartungen können zu einem frühzeitigen Verschleiß, einer Beeinträchtigung der Funktionalität und längeren Ausfällen führen. Muss die Produktion aufgrund von ungeplanten Reparaturen gestoppt werden, kommen schnell hohe Summen im sechsstelligen Bereich zusammen. Die gute Nachricht: Einfache vorbeugende Maßnahme helfen, dieses Worst-Case-Szenario zu vermeiden. Aerzen-Serviceverträge bündeln 160 Jahre Praxiserfahrung, Anwendungswissen sowie Technologiekompetenz und stellen eine hohe Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit bei bester Kosteneffizienz sicher.
Serviceverträge: Für jeden Bedarf das passende Support-Level
Aerzen-Serviceverträge stehen für exzellente Betreuung, konsequente Kundenorientierung, schnelle Reaktionszeiten sowie finanzielle Planungs- und Investitionssicherheit und sind ein Garant für optimalen Support, zuverlässigen Betrieb, höchste Qualität und minimale Ausfallzeiten. Sie werden auf die konkreten Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und lassen jede Menge Gestaltungsspielraum für individuelle Vereinbarungen. Ob Basisversion oder Rundum-sorglos-Paket: Die Serviceverträge vereinfachen Prozesse und entlasten Ressourcen. So kann sich der Kunde voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren und muss sich keine Gedanken über die Wartung seiner Gebläse und Verdichter machen.
Hochqualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal
Über 200 erfahrene Servicetechniker sind täglich rund um den Globus im Einsatz. Sie haben weltweit gültige Sicherheitsschulungen absolviert und sind dementsprechend für unzählige Einsatzbereiche zertifiziert. Jeder Wartungseinsatz beinhaltet eigens für Aerzen-Aggregate entwickelte Serviceprotokolle, die kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt werden. Sie decken den notwendigen Arbeitsumfang optimal ab, der zu langfristiger Betriebssicherheit und beständigem Werterhalt maßgeblich beiträgt. Dazu gehört unter anderem die turnusmäßige Überprüfung und Erneuerung von Verschleißkomponenten wie Kolbenringe, Lager, Abdichtungen, Keilriemen, Luftfilter, Kompressionshülsen, Ölfilter und Öl. Selbstverständlich erfolgt eine automatische Erinnerung an die Wartungs- und Revisionstermine.
Text- und Bildquelle: Aerzener Maschinenfabrik
Anzeige