1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. VDWF: Selbstverpflichtung zu nachhaltigem...
Neues Siegel eingeführt

VDWF: Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Wirtschaften

02.07.2024
von Redaktion MY FACTORY

Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) führt das Siegel „VDWF-Selbstverpflichtung nachhaltiges Wirtschaften“ ein. Unterzeichner der Selbstverpflichtung bekennen sich ausdrücklich zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, indem sie ihr Wirtschaften und Handeln nachhaltig ausrichten, z. B. an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Dazu gehören etwa die Integration von Nachhaltigkeitsinitiativen in die Unternehmensstrategie sowie die Verpflichtungen zu Transparenz, Gesetzestreue und Einhaltung ethischer Standards. Die Selbstverpflichtung umfasst zudem Maßnahmen zum Klimaschutz, zum Erhalt von Ökosystemen sowie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Unternehmen und entlang der gesamten Lieferkette.

Dr. Wolfram Heger, Leiter des VDWF-Arbeitskreises Nachhaltigkeit, betont: „Die Selbstverpflichtung mit dem neuen Siegel liefert Werkzeug- und Formenbauern nach innen eine wertvolle Orientierung und zeigt gleichzeitig Betriebsexternen, dass das Unternehmen auf dem Weg ist, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil seiner Geschäftspraxis zu etablieren. Es ist damit auch ein Versprechen, konkrete Initiativen kurz- und mittelfristig anzugehen. In einer Zeit, in der ökologische und gesellschaftliche Verantwortung immer stärker in den Fokus rücken, dient die VDWF-Selbstverpflichtung als Wegweiser – und sie stärkt das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit unserer Branche“.

Werkzeugmacher, die sich für eine nachhaltigere Arbeitsweise einsetzen und dies auch zeigen möchten, können das kostenlose Siegel beim VDWF über die Unterzeichnung der Selbstverpflichtung beantragen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie die entsprechenden Unterlagen als Bestätigung ihres Bekenntnisses vom Verband zugesandt. Das Siegel ist dann für zwei Jahre gültig und kann beispielsweise in E-Mails, auf Internetseiten und in Geschäftsdrucksachen verwendet werden. So erkennen Kunden und Geschäftspartner sofort, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das Verantwortung übernimmt – ein zunehmend wichtiger Faktor im internationalen Wettbewerb.

Die VDWF-Selbstverpflichtung „Nachhaltiges Wirtschaften“ kann unter www.vdwf.de/bestellung-vdwf-selbstverpflichtung-nachhaltiges-wirtschaften heruntergeladen und via Post oder E-Mail eingereicht werden.

Text- und Bildquelle: VDWF

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vergessene Herausforderung Lieferketten?
Vergessene Herausforderung Lieferketten?

Hohe Energiekosten, rückläufige Wirtschaftsprognosen und die schwierige Lage auf dem Weltmarkt haben den Diskurs der letzten Monate geprägt. Stau in Lieferketten war dabei kein großes Thema. Hat sich die Lage bei den Zulieferern 2024 also wieder erholt?

ebm-papst deckt chinesisches Fälschernetzwerk auf
ebm-papst deckt chinesisches Fälschernetzwerk auf

ebm-papst, ein führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen, bewies erneut sein unermüdliches Engagement für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung der Markenreputation. Ermittler deckten im September 2024 eine chinesische Fabrik auf, die gefälschte ebm-papst Produkte verkauft hat. Bereits vor rund einem Jahr gelang dem Unternehmen eine erfolgreiche Razzia gegen eine Fälscherfabrik.

VDMA zieht negatives Resümee für 2024
VDMA zieht negatives Resümee für 2024

Schwere See und noch keine ruhigeren Gewässer in Sicht: Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland erwartet auch im kommenden Jahr einen Produktionsrückgang, und erstmals seit vielen Jahren droht in der Branche wieder ein – wenn auch leichter – Stellenabbau. – VDMA-Präsident Bertram Kawlath (Bild) zog auf der Jahrespressekonferenz des Verbands Bilanz für 2024 und gab einen Ausblick auf 2025.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!