1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. BGHM prämiert Kreisel mit...
Präventionskultur im Wertesystem verankert

BGHM prämiert Kreisel mit dem Schlauen Fuchs

21.06.2023
von Redaktion MY FACTORY

Eine gelebte Präventionskultur im Betrieb zu verankern, minimiert Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Doch der dafür nötige Wertewandel vollzieht sich nicht von allein, sondern steht am Ende eines Prozesses, bei dem alle Arbeitsabläufe systematisch in den Blick genommen werden. Einen solchen systematischen, ganzheitlichen Ansatz hat die Kresisel GmbH & Co. KG gewählt: Das auf Komponenten- und Anlagenbau für Schüttgut spezialisierte Unternehmen hat ein Netz aus verschiedenen Präventionsmaßnahmen für alle Ebenen im Betrieb konzipiert und umgesetzt – von der Leitung bis zur Montage und Fertigung. Dafür erhält der im sächsischen Krauschwitz ansässige Betrieb nun den „Schlauen Fuchs – Kultur der Prävention“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

„Neben Präventionsmaßnahmen und -vorschriften, die die Arbeit an Maschinen sicherer machen, kommt es beim Thema Gesundheitsschutz insbesondere auch auf das Betriebsklima an“, erklärt Matthias Kreisel, Beauftragter für Arbeitsschutzmanagement des Unternehmens. „Erkennen die Beschäftigten auch unabhängig von festen Regeln und Vorschriften Probleme frühzeitig? Und haben sie dann genug Vertrauen zu den Führungskräften, um das Problem zu melden? Hier kommt den Führungskräften eine Vorbildfunktion zu.“

Um Unfällen und Beinaheunfällen vorzubeugen, hat die Unternehmensleitung in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eine ganze Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, die der Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der nachhaltigen Verbesserung der Betriebskultur dienen. So wurden in den Montage- und Fertigungsräumen unter anderem Schallschutzwände angebracht und im Arbeitsbereich der großen Fräsmaschine ergonomische Anpassungen in Form eines Podestes vorgenommen, auch um die Rutsch- und Stolpergefahr zu minimieren. Die Büroräume wurden mit ergonomischen Stehtischen ausgestattet.

Um das Betriebsklima zu fördern, wurden ein Gesundheitstag sowie weitere gemeinsame Aktivitäten durchgeführt. Die Mitarbeitenden erhielten auch die Möglichkeit zum Homeoffice sowie das Angebot, ein elektrisches Jobrad zu leasen.

Die Betriebsleitung hat zudem das Motto „Gemeinsam besser werden“ ausgerufen, unter dem die Beschäftigten dazu eingeladen wurden, sich mit ihren Verbesserungsvorschlägen am Ideenmanagement zu beteiligen. Dies kann zum Beispiel in den Teambesprechungen, Workshops oder über den „Kummerkasten“ erfolgen. „Darüber hinaus wollten wir zeigen, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei uns großgeschrieben werden“, berichtet Matthias Kreisel. „Dazu haben wir unser Arbeitsschutzmanagementsystem von der BGHM begutachten lassen – und dürfen jetzt das Gütesiegel ,Sicher mit System‘ der BGHM führen.“

Um die passenden Maßnahmen an der richtigen Stelle vorzunehmen, hatte Kreisel im Vorfeld eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen der Auswertung schnürte das Unternehmen ein Maßnahmenpaket und setzte es dann Stück für Stück um. „Das Ergebnis zeigt deutlich, dass der Betrieb dem selbsterklärten Ziel, gemeinsam besser zu werden, ein gutes Stück nähergekommen ist“, so Clemens Kube, der bei der BGHM die zuständige Aufsichtsperson für das Krauschwitzer Unternehmen ist. „Mit dem Netz aus ineinandergreifenden Maßnahmen hat die Kreisel GmbH & Co. KG Vorbildliches für eine ganzheitliche Unternehmenskultur geleistet.“

Sicherheitspreis der BGHM

Engagement im Arbeitsschutz: Mit dem Sicherheitspreis der BGHM werden vorbildliche Maßnahmen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ausgezeichnet. Die Ideen aus den Mitgliedsbetrieben der BGHM werden anhand der Kategorien „betriebliche Sicherheitstechnik“, „Organisation und Motivation“, „Gesundheitsschutz und Ergonomie“ sowie „innovative Umsetzung“ bewertet – bei besonders hoher Punktezahl gibt es die Trophäe „Schlauer Fuchs“. Auch wer sich stetig für Arbeitsschutz engagiert, kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen entwickelt und sich für deren Umsetzung einsetzt, kann den Sicherheitspreis für eine gelebte Präventionskultur bekommen. Und das Beste: Es gibt keine Einsendefrist.

www.sicherheitspreis.bghm.de

Text- und Bildquelle: BGHM

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen
Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen

Der Spezialist für Werkzeuge und Zerspanungslösungen Sandvik Coromant führt gemeinsam mit dem Sandvik Konzern ein erweitertes Werkzeug-Recycling-Programm ein. Dieses baut auf dem Erfolg des bestehenden Rückkaufprogramms auf und erleichtert Kunden die Wiederverwertung ihrer gebrauchten Hartmetallwerkzeuge.

Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen
Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen

Die schwingungsdämpfende Bohrstange Garant Master Mute ist jetzt auch als nicht-modulares Werkzeug zum vibrationsfreien Ausdrehen von Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD erhältlich. Die Bohrstange neutralisiert Vibrationen mithilfe des Dämpfungssystems Garant Master Mute in Echtzeit und ist ab Bohrungsdurchmessern von 10 Millimetern geeignet.

Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer
Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer

Bohren von großen Tiefen ist eine der Königsdisziplinen in der Zerspanung. Bislang kommen dafür meist teure Sonderwerkzeuge zum Einsatz. Iscar geht einen anderen Weg und präsentiert seine neuen spiralisierten Vollhartmetall (VHM)-Bohrer der Soliddrill-Serie in Funktionslängen bis zu 50xD.

Direktabsaugung an Portalfräsanlagen
Direktabsaugung an Portalfräsanlagen

Die Walter Otto Müller GmbH & Co. KG fertigt u.a. kundenspezifische Frontplatten und Bedienfelder für Maschinen – nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Die Präzisions-Portalfräsanlagen in der mechanischen Fertigung sind mit Ruwac-Saugern ausgestattet, die direkt am Fräskopf der Maschine die entstehenden Späne absaugen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!