1. Home
  2. /
  3. Breites SCARA-Spektrum für alle...

Breites SCARA-Spektrum für alle Anwendungen

01.02.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Mit der Einführung der TS2 SCARA-Baureihe setzte Stäubli einen Meilenstein in der Robotikentwicklung. Diese Vierachser ermöglichen kürzeste Taktzeiten sowie ein wegweisendes Hygienedesign.

Sie sind modular aufgebaut, verfügen über die bewährte Stäubli JCS-Antriebstechnik. Diese Technologie ist der Schlüssel für den enormen Performancezugewinn der TS2-Vierachser. Sie ermöglichte dank Hohlwellentechnologie ein einzigartiges Reinraumdesign.

Die besonderen Merkmale der Stäubli TS2-SCARAs sind ihr kompaktes, geschlossenes Design mit innenliegenden Medien- und Versorgungsleitungen, kein außenliegendes Kabelpaket, somit keine Störkonturen, keine Fehlerquellen und keine unnötigen Partikelemissionen. Ein komplett abgedichtetes Gehäuse, die Pinole oben optional mit einem Deckel geschützt und mit Spezialschrauben verschraubt, die Anschlüsse auf Wunsch unter dem Roboterfuß verborgen.

Die Standardroboter für alle Handlingsaufgaben lassen sich mit einfachen Modifikationen für sensitive Umgebungen unter strengsten Hygiene- oder Reinraumanforderungen von Photovoltaik über Pharma bis hin zu Food qualifizieren. Dafür sind alle TS2-Modelle ohne Leistungsverlust mit lebensmittelverträglichem H1-Öl erhältlich. Die Baureihe ist für Reichweiten von 400 bis 1000 Millimetern erhältlich.

Text- und Bildquelle: Stäubli

Anzeige

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.