1. Home
  2. /
  3. Einsatzmöglichkeiten von Gabelstaplern erheblich...

Einsatzmöglichkeiten von Gabelstaplern erheblich erweitern

29.11.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

2022 ist Eichinger erstmals auf der LogiMAT vertreten. Das traditionsreiche Unternehmen präsentiert eine Auswahl seiner Stapler-Anbaugeräte. In seiner über 100-jährigen Firmengeschichte hat sich Eichinger zu einem der führenden Hersteller von Betonkübeln, Schuttmulden und anderen Geräten für Hoch- und Tiefbau entwickelt. Um auch die Industrie gezielt anzusprechen, wurde 2020 das Tochterunternehmen Eichinger Industrie GmbH gegründet. Auf der LogiMAT 2022 werden nun verschiedene Produkte für die Intralogistik gezeigt, die die Einsatzmöglichkeiten eines Gabelstaplers erheblich erweitern.

Unter anderem stellt Eichinger einen Beistell-Kippbehälter vor, der sich dank wasserdichter Schweißnähte für das Sammeln von Produktionsabfällen, Schüttgut aller Art und Flüssigkeiten eignet. Durch seine niedrige Bauhöhe empfiehlt er sich besonders für Maschinen mit niedriger Auswurfhöhe. Der Selbstkipper verfügt über eine Traglast von 1.500 kg und ist in sechs verschiedenen Größen mit 300 bis 1.500 Litern Fassungsvermögen erhältlich. „Die Entleerung erfolgt einfach per Gabelstapler“, erläutert Markus Seyer, Vertriebsleiter der Eichinger Industrie GmbH. Hierzu werden die Staplerzinken in die Einfahrtaschen gefahren. Eine Kettensicherung verhindert das Abrutschen, so dass der Behälter sicher verfahren werden kann. Am Bestimmungsort wird die Kippautomatik per Seilzug ausgelöst, so dass der Fahrer den Bock nicht verlassen muss. „Dadurch erfolgt die Entleerung sehr effizient und Mitarbeiter werden maximal geschützt“, so Markus Seyer.

Außerdem zeigt Eichinger in Stuttgart geschlossene Gabelverlängerungen. „Sie bieten sich überall dort an, wo die Länge der vorhandenen Gabelzinken nicht ausreicht, zum Beispiel beim Transport von Sonderpaletten“, erläutert Markus Seyer. Steckbolzen verhindern ein Abrutschen von den Staplerzinken und sind mit einer Kette gegen Verlust gesichert. Dank abgerundeter, verjüngter Gabelspitzen werden Paletten bei der Anwendung außerdem besonders geschont.

Daneben präsentiert Eichinger auf der LogiMAT 2022 den Arbeitskorb 1073.5, mit dem sich ein Gabelstapler innerhalb von Sekunden in eine Hebebühne verwandelt. Mit einer Nutzfläche von 77 x 73 cm ist er für eine Person geeignet und besonders platzsparend zu lagern. Die Anwendung ist per Frontstapler oder Schubmaststapler möglich. „Die Gabelzinken werden einfach in die Einfahrtaschen gefahren, wobei Steckbolzen ein Abrutschen verhindern“, erläutert Markus Seyer. Eine rutschsichere Plattform und eine Absturzsicherung aus robusten Vierkantrohren sorgen für höchste Sicherheit.

„Diese Produkte stehen repräsentativ für unser umfangreiches Sortiment, in dem sich noch viele weitere interessante Lösungen für die Intralogistik finden“, sagt Markus Seyer. „Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche in Stuttgart, um unsere Lösungen vorzustellen, den Bedarf der Intralogistik noch besser kennenzulernen und unser Sortiment entsprechend weiter zu entwickeln.“

LogiMAT 2022: Halle 9, Stand F56

Text- und Bildquelle: Eichinger Industrie

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen
Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen

Der Spezialist für Werkzeuge und Zerspanungslösungen Sandvik Coromant führt gemeinsam mit dem Sandvik Konzern ein erweitertes Werkzeug-Recycling-Programm ein. Dieses baut auf dem Erfolg des bestehenden Rückkaufprogramms auf und erleichtert Kunden die Wiederverwertung ihrer gebrauchten Hartmetallwerkzeuge.

Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen
Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen

Die schwingungsdämpfende Bohrstange Garant Master Mute ist jetzt auch als nicht-modulares Werkzeug zum vibrationsfreien Ausdrehen von Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD erhältlich. Die Bohrstange neutralisiert Vibrationen mithilfe des Dämpfungssystems Garant Master Mute in Echtzeit und ist ab Bohrungsdurchmessern von 10 Millimetern geeignet.

Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer
Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer

Bohren von großen Tiefen ist eine der Königsdisziplinen in der Zerspanung. Bislang kommen dafür meist teure Sonderwerkzeuge zum Einsatz. Iscar geht einen anderen Weg und präsentiert seine neuen spiralisierten Vollhartmetall (VHM)-Bohrer der Soliddrill-Serie in Funktionslängen bis zu 50xD.

Direktabsaugung an Portalfräsanlagen
Direktabsaugung an Portalfräsanlagen

Die Walter Otto Müller GmbH & Co. KG fertigt u.a. kundenspezifische Frontplatten und Bedienfelder für Maschinen – nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Die Präzisions-Portalfräsanlagen in der mechanischen Fertigung sind mit Ruwac-Saugern ausgestattet, die direkt am Fräskopf der Maschine die entstehenden Späne absaugen.

You have Successfully Subscribed!