1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Fachforum: „Instandhaltung sicher +...
Im Rahmen der Messe IN.STAND

Fachforum: „Instandhaltung sicher + produktiv“

18.10.2023
von Redaktion MY FACTORY

Auf der Messe IN.STAND in Stuttgart findet auch in diesem Jahr am zweiten Messetag (8.11.) das begleitende „IN.STAND Fachforum Instandhaltung“ powered by Pilz statt. Unter dem Motto „Instandhaltung sicher + produktiv“ präsentieren Experten dort die Themen der Zukunft und zeigen auf, wie Wartungsaufgaben und Instandhaltungsprozesse effizient und sicher vollzogen werden können. Das Forum bietet mit seinen Vorträgen ausreichend Möglichkeit zum Austausch mit Experten zu brandaktuellen Themen wie Maschinenverordnung, künstliche Intelligenz und Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit. Neben Pilz referieren auch Experten von VDMA, Fraunhofer IPA, SmartFactory-KL, ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService und RWTH Aachen. Alle Vorträge können einzeln und ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Im Rahmen des Messebesuchs sind diese kostenfrei.

Text- und Bildquelle: Pilz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Industrie-Invest in Klimaschutz deutlich gestiegen
Industrie-Invest in Klimaschutz deutlich gestiegen

Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Mrd. Euro wandten Unternehmen des produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit sind die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen

80°-Weitwinkel-Objektiv für Wärmebildkameras
80°-Weitwinkel-Objektiv für Wärmebildkameras

Teledyne Flir hat ein neues 80°-Objektiv mit einem ultraweiten Sichtfeld vorgestellt. Dieses ist sowohl mit den festinstallierten Wärmebildkameras der Flir Axxx-Serie als auch mit den tragbaren Kamerafamilien Exx, T5xx und T8xx kompatibel.

Maschinenbau mit Rekordwert bei Forschungsausgaben
Maschinenbau mit Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Laut der aktuellen Erhebung des Stifterverbands war dies ein Plus von knapp 6 Prozent im Vergleich zu 2021 und zugleich ein neuer Höchststand. „Unsere Antwort auf Megatrends wie Dekarbonisierung, Automatisierung und Digitalisierung heißt Forschung und Innovation“, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer (Bild).

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!