Die Jumo-Unternehmensgruppe ist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ mit einer Ehrenplakette ausgezeichnet worden. Die Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung würdigte damit die mehrjährigen unternehmerischen Leistungen und die Weiterentwicklung des Unternehmens seit der letzten Auszeichnung im Jahr 2017. Damals hatte Jumo den „Großen Preis des Mittelstandes“ verliehen bekommen.
Die erneute Ehrung sorgte am Stammsitz in Fulda für große Freude. „Die Auszeichnung ist eine ganz besondere Ehre“, so Jumo-Gesellschafter Bernhard Juchheim. Der Erfolg sei vor allen Dingen ein Verdienst der rund 2500 Jumo-Mitarbeitenden rund um den Globus, die mit ihrer täglichen Arbeit zu dieser positiven Entwicklung beigetragen hätten, betonten die beiden Geschäftsführer Dimitrios Charisiadis und Dr. Steffen Hoßfeld.
Delegation der Oskar-Patzelt-Stiftung zu Besuch bei Jumo
Kriterien für die Vergabe der Ehrenplakette des „Großen Preis des Mittelstandes“ sind neben der Weiterentwicklung des Unternehmens die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und die Innovationskraft. Eine Delegation der Oskar-Patzelt-Stiftung stattete Jumo im Mai dieses Jahres einen Besuch ab. Dabei tauschte sich Stiftungs-Vorstandsmitglied Christian Wewezow intensiv mit Bernhard Juchheim über die Technologien, die Zukunftsperspektiven und die Produktionsbedingungen am Standort Fulda aus. Anschließend machte sich Mittelstandsexperte Wewezow ein Bild von dem neuen Werk im Technologiepark Fulda-West. „Das Hightech-Werk mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zur Region Fulda, und zum mittelständischen Unternehmertum. Jumo stellt sich zukunftsfähig auf“, sagte er damals zu Bernhard Juchheim.
Über Jumo
Die Jumo-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Fulda beschäftigt weltweit über 2.500 Mitarbeitende und ist ein führender System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Jumo-Produkte kommen rund um den Globus beispielsweise in den Branchen „Heizung und Klima“, „Lebensmittel und Getränke“, „Erneuerbare Energien“ oder „Wasser und Abwasser“ zum Einsatz. Zur Unternehmensgruppe zählen 5 Niederlassungen in Deutschland, 25 Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie mehr als 50 Vertretungen weltweit. Der Umsatz lag im Jahr 2023 bei 312 Millionen Euro.
Text- und Bildquelle: Jumo