1. Home
  2. /
  3. Großer Preis des Mittelstandes:...

Großer Preis des Mittelstandes: Schmalz hat gewonnen!

08.10.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Schmalz überzeugt mit seiner ganzheitlichen Unternehmensführung nun endgültig die Jury des „Großen Preis des Mittelstandes“. Der Glattener Vakuum-Experte ist dieses Jahr Preisträger der renommiertesten Mittelstands-Auszeichnung Deutschlands.

Gut, besser am besten – dreimal schon konnte die J. Schmalz GmbH Erfolge beim „Großen Preis des Mittelstandes“ feiern: 2009 wurde der Vakuum-Experte erstmals nominiert, 2019 erreichte er die Runde der Finalisten und in diesem Jahr ist er Preisträger der begehrten Auszeichnung. Ein besonderes Lob gab es für die Kooperationen, die Schmalz eingegangen ist: mit fünf Schulen im Landkreis, mit mehreren Hochschulen und Universitäten sowie einer Vielzahl von Fraunhofer-Instituten. Auch das Life+-Programm, das unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle und eine umfassende Kinderbetreuung beinhaltet, wurde in der Laudatio hervorgehoben – ebenso wie der schonende Umgang mit Ressourcen und die Nutzung regenerativer Energiequellen.

Der „Große Preis des Mittelstandes“ wird seit 1994 einmal im Jahr von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und gilt als der bedeutendste Mittelstandspreis Deutschlands. Das Glattener Unternehmen wurde vom Landkreis Freudenstadt für den Preis nominiert – allein die Nominierung, ist schon die erste Hürde bei diesem Wettbewerb. Sie belegt, dass ein Unternehmen nicht nur betriebswirtschaftlich optimiert handelt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Eine Jury bewertet anschließend die Unternehmen in fünf Kategorien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung beziehungsweise Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Nur wer in allen fünf Bereichen überzeugen kann, kommt eine Runde weiter.

Text- und Bildquelle: J. Schmalz GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE
Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE

Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE bietet auf der Hannover Messe ausstellenden Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu treffen.

Hannover Messe organisiert CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik
Hannover Messe organisiert CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik

Die Druckluft- und Vakuumtechnik wird kontinuierlich digitalisiert, aber ist die Digitalisierung wirklich das Allheilmittel, wenn es um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geht? Darauf gibt das internationale CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik auf der Hannover Messe Antworten.