1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Hermle lädt ein zur...
Bearbeitungszentren und Automation auf dem nächsten Level

Hermle lädt ein zur Hausausstellung 2025

18.03.2025
von Redaktion MY FACTORY

Vom 13. bis 16. Mai 2025 lädt der renommierte Frästechnik-Spezialist Hermle wieder zur Hausausstellung am Firmensitz in Gosheim ein. Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr werden dort die neuesten Automationslösungen und Bearbeitungszentren zu sehen sein. Diverse Bearbeitungszentren werden live unter Span mit Bauteilen bestückt, die die Fräser-Herzen höher schlagen lassen.

Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter der Anwendungstechnik gemeinsam mit Partnerfirmen Bauteile aus den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen in die Praxis umgesetzt. So werden unter anderem die Bereiche Aerospace mit diversen Struktur- und Triebwerksbauteilen, der Werkzeug- und Formenbau mit mehreren Gesenken, die Medizintechnik mit einem Orthesen-Modell, der Maschinenbau mit einem Kettenrad mit einem Meter Durchmesser und der Modellbau mit einer voll funktionsfähigen Kuckucksuhr vertreten sein. Interessante Lösungen werden auch für weitere Branchen präsentiert und unterschiedlichste Technologien wie Drehen, Schleifen, Stoßen und Verzahnen aufgezeigt.

Wie gewohnt kann sich das Publikum zudem in geführten Rundgängen ein Bild der Fertigung und Montage des Werkzeugmaschinenherstellers machen oder parallel interessante täglich wechselnde Fachvorträge besuchen.

Text- und Bildquelle: Hermle

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen
Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen

Inmitten globaler Herausforderungen positioniert sich die Sensor+Test 2025 vom 06. bis 08. Mai 2025 in Nürnberg als stabiler Anker und Innovationsmotor für die Sensorik- und Messtechnikbranche. Mit den Fokusthemen Condition Monitoring und Innovative Calibration setzt die Messe gezielt auf Praxisnähe und Relevanz.

Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident
Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident

Die jüngste Tagung der ISTMA Europe im Frühjahr in Danzig in Polen war ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des Werkzeug- und Formenbaus in Europa. Höhepunkt der Veranstaltung war die Bestätigung der Wahl von Stephan Berz zum neuen ISTMA-Europe-Präsidenten.

Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“
Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“

Die meisten Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau rechnen für die kommenden 12 Monate mit einer stabilen Entwicklung der Anzahl ihrer Nachwuchskräfte. Das ergab eine Umfrage unter VDMA-Mitgliedern. Zugleich spüren die Unternehmen nach wie vor Engpässe auf dem Ausbildungsmarkt. Als Antwort darauf startet der VDMA die „Wochen der Technik“.

Zertifizierte Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus
Zertifizierte Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus

asecos hat seine Ion-Line-Sicherheitsschränke zum Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus der mittleren Leistungsklasse weiterentwickelt. Die Modelle Ion-Line Pro und Ion-Line Ultra wurden dabei nicht nur technisch überarbeitet, sondern auch erfolgreich gemäß der neuen Prüfgrundlage VDMA 24994:2024-08 zertifiziert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!