1. Home
  2. /
  3. Kompakter Filterturm mit geringem...

Kompakter Filterturm mit geringem Platzbedarf

16.09.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Mit dem Novus Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaugung, Virenfiltration sowie zur VOC- bzw. Geruchsreduktion vor. Entwickelt wurde die Absauganlage für die Bereiche der bearbeitenden Industrie, in denen der Platzbedarf sehr begrenzt ist. Der Airtower Compact kann als stationärer Filterturm betrieben, im Bedarfsfall aber auch an der Wand befestigt werden. Auf seine notwendigsten Funktionen reduziert, stellt das Gerät eine ideale Lösung zur Luftreinigung bei geringstem Platzbedarf dar.

Der Airtower Compact bietet trotz seiner Kompaktheit eine hohe Filtrationsleistung. Anwender können je nach Anwendungsfall zwischen einem ein- bis vierstufigen Filterkonzept sowie dem Einsatz unterschiedlicher Filterelemente (bis zur Filterklasse H14) wählen. Für die Schweißrauchabsaugung steht zudem ein Metallgestrick als Funkenvorabscheider zur Verfügung. Ermöglicht wird das flexible Filterkonzept durch einen standardisierten Clip-Rahmen, der einen einfachen und schnellen Filterwechsel erlaubt. Der kompakte Filterturm kann mit einem Nennvolumenstrom zwischen 3400 und 5000 m³/h betrieben werden. Minimierte Strömungswiderstände und der Einsatz eines EC-Ventilators bieten ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung.

Über die Verbindung eines Raumluftsensors mit der Gerätesteuerung wird der Airtower Compact emissionsgeführt und damit maximal energieeffizient geregelt. Die neue Plug&Play-Lösung arbeitet nach dem Schichtenlüftungsprinzip, bei dem entstehende Thermikströme genutzt und somit eine ökonomische Arbeitsweise sowie nachhaltige Abscheideresultate erzielt werden.

Text- und Bildquelle: Novus air

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert
Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen traditionell im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen wieder persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind.

Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder
Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder

RK Rose+Krieger erweitert sein erfolgreiches Produktprogramm der MultiControl II-Steuerungen um eine kompakte kabellose Version. Das Besondere: Die neue MultiControl II duo accu besitzt einen eigens konzipierten Akkuadapter zur Aufnahme standardisierter Akkus namhafter Hersteller.

You have Successfully Subscribed!