1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Lösungen für die energieeffiziente...
RS auf der maintenance Dortmund

Lösungen für die energieeffiziente Instandhaltung

30.01.2025
von Redaktion MY FACTORY

RS, ein globaler Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, wird wieder mit einem Stand auf der Messe maintenance in Dortmund vertreten sein. Auf der Leitmesse für industrielle Instandhaltung stellt der Distributor diesmal das Thema Energieeffizienz in den Vordergrund. Außerdem geben die Mitaussteller Flir und Rocol einen Einblick in das breite Produkt- und Serviceangebot von RS.

Instandhaltung ist ein umfassendes Thema. Letztlich muss jede Anlage instandgehalten werden, gleichwohl ob es sich um ein Gebäude oder eine Fertigungsstraße handelt. Entsprechend vielfältig ist der Bedarf an Werkzeugen und Komponenten, die zum Einsatz kommen. RS hat sich hier als Fachdistributor etabliert. Auf seinem Stand gibt RS einen Einblick, wie im Rahmen der Instandhaltung, Bestandslösungen durch deutlich effizientere Lösungen ersetzt werden können. Von Verbrauchszählern und Frequenzumrichtern bis hin zu Stromversorgungen und Messgeräten – RS hilft, die richtigen Produkte und Lösungen zu finden, um Projekte erfolgreich abzuschließen und die Anlagenverfügbarkeit hochzuhalten. Gerade in der heutigen Zeit ist es für viele Unternehmen wichtig, die Energieeffizienz ihrer Prozesse zu optimieren. Preise steigen und dieser Ansatz trägt dazu bei, weiterhin profitabel zu produzieren. Auch im Hinblick auf den Klimaschutz gibt es den Trend zu nachhaltiger Produktion und maßvollem Umgang mit Ressourcen.

In diesem Zusammenhang spielt auch das Better World-Sortiment des Distributors eine wichtige Rolle. Es umfasst Produkte aus dem RS Portfolio, die mit nachhaltigeren Prozessen hergestellt oder für nachhaltige technische Verfahren entwickelt wurden und/oder den Kreislaufgedanken unterstützen. Die Nachhaltigkeitsangaben werden mit den entsprechenden Nachweisen und Verifizierungen gestützt.

Die Kosten in der Instandhaltung lassen sich auch durch den Einsatz der RS Eigenmarke RS PRO minimieren. RS PRO bietet Produkte, die das gesamte Spektrum der Instandhaltung zu einem erschwinglichen Preis abdecken, ohne dabei auf Qualität und Leistungsfähigkeit zu verzichten. Jedes RS PRO-Produkt wird nach anspruchsvollen Standards geprüft, getestet und auditiert, bevor es mit einem Gütesiegel ausgezeichnet und in das Sortiment aufgenommen wird.

Wie breit das Lieferspektrum von RS ist, zeigen schließlich auch die Produktdemonstrationen der Mitaussteller. So stellt Teledyne Flir dar, wie das Unternehmen mit Thermografie, visueller Bildgebung, Videoanalyse, Test- und Messtechnik sowie fortschrittlichen Sicherheitssystemen innovative Sensorik in den Alltag bringt. Rocol, Teil der amerikanischen multinationalen ITW-Gruppe, produziert seit 1854 Hochleistungs-Industrieschmierstoffe. Der Hersteller wirft ein Schlaglicht auf sein breites Sortiment an Premiumprodukten, darunter Schmierstoffe, Fette, Öle, Linienmarkierungssysteme und Farben.

Das RS Messeteam freut sich schon jetzt darauf, zu diesen und vielen anderen Themen den Besuchern Rede und Antwort zu stehen und den Kontakt für die weitere Arbeit an gemeinsamen Lösungen herzustellen.

Maintenance Dortmund: Halle 4, Stand B 18

Text- und Bildquelle: RS

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Pharma und Food sicher automatisch verpacken

Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.

Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme
Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme

Die Rubinmühle, einer der größten Haferverarbeiter Deutschlands, investiert in eine nachhaltige Energiezukunft: Am Standort Lahr errichtet der Energiedienstleister MVV Enamic im Auftrag der Rubinmühle eine neue Biomasseanlage zur Prozessdampferzeugung – betrieben mit Haferschalen aus eigener Produktion.

Energieversorgung ganzheitlich denken
Energieversorgung ganzheitlich denken

Industrie und Gewerbe haben in Deutschland mit rund 70 % den größten Bedarf an elektrischem Strom. Entsprechend stark nachgefragt sind Strategien, mit denen sich Energiekosten und -verbrauch nachhaltig senken lassen. Hier kommt die Greenflash GmbH als Entwickler intelligenter, ganzheitlicher Energiesysteme ins Spiel.

Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat
Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat

Bito-Lagertechnik macht aus dem Abfall aus dem Gelben Sack ein hochwertiges, langlebiges und effizientes Mehrwegprodukt und fertigt die Bito RK-Behälterserie und den Leiselaufbehälter Ecomotion für das Automatiklager serienmäßig zu 100% aus hochtechnologisch gewonnenem Postconsumer-Rezyklat.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!