1. Home
  2. /
  3. Medikamentenfälschungen bekämpfen

Medikamentenfälschungen bekämpfen

16.12.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Produktfälschungen im Pharmabereich ziehen immer größere Kreise. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette dient dem Schutz vor Plagiaten. Mit den Track&Trace-Anlagen „PALC unit“ sowie „IPAC unit“ bietet das Unternehmen ISW Lösungen für Pharmaunternehmen an, die mithilfe von Bildverarbeitung und vernetzten Datenbanken die Produkte (Faltschachteln bzw. Fläschchen) serialisieren und aggregieren. Die komplette Konstruktion und Fördertechnik stammt von MiniTec. In einem Online-Seminar am 16. Februar 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr stellt MiniTec die Lösungen vor. Interessierte können sich kostenlos unter www.minitec.de/pharma-seminar anmelden.

Pharmazeutische Produkte serialisieren und aggregieren

Serialisieren ist das Zuweisen eines vorbestimmten Codierungstyps zu einem Produktartikel; ihm wird dadurch eine eindeutige Identität verliehen. Diese kann während seines Lebenszyklus jederzeit nachverfolgt und bis zu seinem Standort in der Lieferkette oder an dem Ort geprüft werden. Ein Serialisierungscode kann so detailliert sein, wie es ein Kunde oder eine behördliche Vorschrift erfordert.

Die Aggregation von pharmazeutischen Produkten hingegen ist ein Prozess, bei dem jeder Teilnehmer der Lieferkette die Informationen des Vorgängers übernimmt und zusätzlich mit eigenen Daten ergänzt. Dies beginnt beim Hersteller, geht über die Verpackung zum externen Logistikdienstleister bis zum Großhändler. Jedes Datenaggregat wird in einer Datenbank gespeichert, bevor es an den nächsten Teilnehmer in der Lieferkette weitergegeben wird. Die Implementierung von Serialisierungs- und Aggregationselementen bietet so einen umfassenden Schutz für Verbraucher und Hersteller der Pharmaindustrie.

Verlässliche Prüfung

Um für diese Herausforderungen verlässliche Lösungen zu entwickeln, hat die ISW GmbH aus Kölln-Reisiek bei Hamburg bereits vor einigen Jahren zusammen mit MiniTec das bildverarbeitungsgestützte Track & Trace Systeme „PALC unit“ und „IPAC unit“ entwickelt. PALC steht für Package Aggregation Line Controller. Dahinter verbirgt sich eine flexibel konfigurierbare Lösung, die in jede beliebige Fertigungsanlage zur Serialisierung bereits verpackter pharmazeutischer Produkte integriert werden kann. Die PALC unit ist optimal für Pharmazeuten, Verpacker oder Lohnfertiger. Die PALC benötigt wenig Platz, ist flexibel und solide aus MiniTec-Profilen aufgebaut.

Mit der „IPAC unit“ können Flaschen mit pharmazeutischem Inhalt geprüft werden. Diese werden oft mit einem speziellen Stopfen verschlossen, die wiederum mit einer sogenannten Bördelkappe an der Flasche fixiert werden. Die „IPAC unit“ prüft hier die korrekte Bedruckung und Lesbarkeit der Daten sowie den korrekten Sitz der Kappe und damit die Dichtigkeit des Verschlusses.

Individuell konfigurierbar

Da sich Produktionsprozesse in Pharmaindustrie häufig unterscheiden, muss jede dieser Anlagen den individuellen Gegebenheiten angepasst werden. Die erforderliche Flexibilität ist durch das MiniTec-Profilsystem und das Know-how im Unternehmen gewährleistet. Das international agierende Unternehmen ist sowohl als Anlagenbauer mit den Schwerpunkten Automatisierung, Fördertechnik und Handling als auch im Sondermaschinenbau erfahren. Die Expertise von ISW und MiniTec ergänzt sich in diesem Bereich auf ideale Weise. Lösungen, die durch die Kooperation beider Unternehmen entstehen, überzeugen durch ihre Einsatzbreite, die vom mittelständischen Pharmaunternehmen bis zum internationalen Konzern reicht.

Textquelle: Minitec; Bildquelle: Adobe Stock, Minitec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert
Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen traditionell im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen wieder persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind.

Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder
Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder

RK Rose+Krieger erweitert sein erfolgreiches Produktprogramm der MultiControl II-Steuerungen um eine kompakte kabellose Version. Das Besondere: Die neue MultiControl II duo accu besitzt einen eigens konzipierten Akkuadapter zur Aufnahme standardisierter Akkus namhafter Hersteller.

You have Successfully Subscribed!