1. Home
  2. /
  3. Mehr als nur Energieaudit
Synergieeffekte nutzen

Mehr als nur Energieaudit

29.04.2022
von Redaktion MY FACTORY

#

Das Beratungsunternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt hat mit „Energieaudit plus“ ein neues Beratungsprodukt entwickelt. Es umfasst neben der Durchführung eines Energieaudits nach EN 16247-1 und der Online-Auditerklärung auf der BAFA-Plattform eine Reihe an Leistungen, mit denen Unternehmen Synergieeffekte aus dem Energieaudit nutzen können. Damit richtet sich „Energieaudit plus“ an Unternehmen, die ihre Energieeffizienz erhöhen und aktiv zum Klimaschutz beitragen möchten.

Alle Nicht-KMU sind laut EDL-G verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen, das alle vier Jahre wiederholt werden muss. Die Durchführung diese Audits bzw. Wiederholungsaudits inklusive der Online-Auditerklärung bildet die Basis von „Energieaudit plus“. Hierfür stehen bei BFE ca. 30 beim BAFA gelistete Auditoren zur Verfügung. Sie bringen die Erfahrung aus rund 500 beanstandungslos durchgeführten Energieaudits und ein umfangreiches Know-how mit, z.B. über Vereinfachungsmethoden wie dem Clusterverfahren oder der 90%-Regelung.

Das „plus“ steht für die weitere Unterstützung auf Basis des Energieaudits. Damit können Unternehmen die für das Audit erhobenen und zusammengetragenen Daten nutzen, um Effizienzmaßnahmen umzusetzen und so Einsparungen zu erzielen, eine CO2-Bilanz zu erstellen und zu verbessern. Die Leistungen umfassen im Einzelnen:

  • Energiemessungen inklusive Energiemonitoring und die Bildung relevanter Kennzahlen in Zusammenarbeit mit dem Energiemanagement-Spezialisten econ solutions
  • Definition von Effizienzmaßnahmen und Begleitung bei deren Umsetzung
  • Unterstützung beim Fördermittelmanagement
  • Nachweisführung von Energieeinsparungen
  • Erstellung der CO2-Bilanz

Das Angebot ist modular aufgebaut, alle Leistungen lassen sich bedarfsgerecht zusammensetzen. Sie sind von der EU-Taxonomie-Verordnung erfasst, d.h. Unternehmen können die Aufwände als EU-Taxonomie-konforme Betriebsausgaben ausweisen. Viele Leistungen und Maßnahmen sind zudem förderfähig, die Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung gehört zum Leistungspaket.

„Mit dem Energieaudit haben Unternehmen ihre Pflicht erfüllt, aber weder Energie noch Kosten oder Emissionen reduziert. Dabei liefern die Daten aus dem Audit eine gute Basis für mehr Effizienz und die Reduzierung von CO2-Emissionen. Mit unserem Angebot ‚Energieaudit plus‘ wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, dieses Potenzial zu nutzen“, erklärt Thomas Parth, Abteilungsleiter Mühlhausen und Energieaudit-Spezialist bei BFE Institut für Energie und Umwelt.

Textquelle: BFE Institut für Energie und Umwelt, Bildquelle: BFE Institut für Energie und Umwelt/Getty Images

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

dm garantiert Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen
dm garantiert Versorgungssicherheit auch bei Stromausfällen

Letzten Winter berichteten die Medien im Zuge der Energiekrise über Brownouts. Das dm Verteilzentrum Wustermark wollte keine Versorgungslücke riskieren und für alle Fälle gut vorbereitet sein. Lesen Sie, wie gemeinsam mit Bredenoord eine temporäre mobile Notstromversorgung eingerichtet wurde.

Lösungen für die flexible Maschinenbeschickung
Lösungen für die flexible Maschinenbeschickung

ABB Robotics zeigt auf der EMO seine neuesten Lösungen für die Maschinenbeschickung. Unter anderem werden dabei das vor kurzem erweiterte GoFa-Portfolio, die bewährte Maschinenbeschickungszelle OmniVance FlexLoader M sowie weitere Lösungen für die flexible Produktion und Maschinenbeladung am Stand zu sehen sein.

You have Successfully Subscribed!