1. Home
  2. /
  3. Mobiler Luftreiniger – klein,...

Mobiler Luftreiniger – klein, aber oho

22.03.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Mit dem neuen mobilen Luftreiniger Purifiair.620 von Denios lassen sich Viren- und Schadstoffbelastungen in der Raumluft mit einer Effizienz von 99,995 % zurückhalten.

 

Das Gerät bietet eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Hygienekonzepten, die eine Frischluftversorgung auch durch technische Belüftung insbesondere von kleinen Räumen vorsehen, um einer erhöhten Viren- und Schadstoffkonzentration entgegenzuwirken.

Der Purifiair.620 leistet einen Volumenstrom von 160 bis zu 620 m³/h (5 Betriebsstufen) und ist für ca. 100 m³ Raumvolumen (entspricht einer Raumfläche von 40 m² bei einer Raumhöhe von 2,5 m) geeignet. Damit ist das Gerät ideal in kleineren Räumen mit unzureichender Lüftung wie z. B. Werkstätten und Büros flexibel, platzsparend und sofort einsetzbar.

Um mit Hilfe von Luftreinigern Feinstäube und Schwebstoffe aus der Luft zu entfernen, müssen je nach Art und Größe der Partikel geeignete Filter zum Einsatz kommen. Hier setzt Denios auf eine Mehrkomponenten-Filtereinheit mit EPA-Filter E12 und einem hochwertigen HEPA-Schwebstofffilter der Klasse H14 nach EN 1822, mit denen sich Partikelgrößen von 0,1 bis 0,3 μm zu 99,995 % zurückhalten lassen. Aber nicht nur ein Corona-Virus lässt sich damit in Schach halten, sondern auch Feinstaub, Schimmelpilzsporen, Pollen und Allergene. Der Purifiair.620 von Denios baut zudem Keime und Bakterien ab und entfernt mithilfe eines Aktivkohlefilters unangenehme Gerüche sowie schädliche Gase.

Text- und Bildquelle: Denios

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!