1. Home
  2. /
  3. MPDV-Gruppe startet Baumpflanzaktion

MPDV-Gruppe startet Baumpflanzaktion

13.09.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Arbeits- und Maschinenaufträge, Belegungspläne und ganze Bestellungen werden im Meisterbüro ausgedruckt. Das sorgt für eine enorme Papier-, Energie- und Zeitverschwendung in der Fertigung. Die MPDV Gruppe hat dafür eine einfache und digitale Lösung: digitale Checklisten. Um einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit zu leisten, pflanzt die Unternehmensgruppe bis Ende 2021 pro verkaufter Lizenz einen Baum.

2011 wurde das Schlagwort Industrie 4.0 auf der Hannover Messe verkündet – 10 Jahre später hängen wir in der Realität mit unserer Wunschvorstellung einer sich selbst regelnden Fabrik in vielen Fertigungsunternehmen noch hinterher. „Ein großes Thema in vielen Fertigungsbetrieben ist auch im Jahr 2021 noch das hohe Papieraufkommen.“, berichtet Jürgen Petzel, Geschäftsführer Sales bei MPDV. Das bestätigt auch Martin Seer, Account Manager bei der Felten Group, die Teil der MPDV Gruppe ist: „Verschiedene Bereiche wurden teilweise schon digitalisiert, aber Fertigungsaufträge werden häufig noch ausgedruckt und an den Maschinen verteilt. Die Papiermassen, die hier das Jahr über verschwendet werden, sind enorm.“

Für weniger Papierverschwendung und mehr Digitalisierung pflanzt die MPDV Gruppe für jede verkaufte Lizenz „Digitale Checkliste“ einen Baum. Partner der Aktion ist das Unternehmen Planet Tree, dass sowohl in Hessen als auch in Mecklenburg-Vorpommern aufforstet. Dabei werden besonders nachhaltige und ökologische Grundsätze beachtet. Und durch die CO2-Kompensation leistet jeder Baum einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. „Das schafft für unsere Kunden quasi eine Win-Win-Situation: Ihre Produktion wird digitalisiert und sie tun etwas für die Umwelt.“, resümiert Petzel.

Mehr dazu unter: www.mpdv.com/de/digitale-checklisten-aktion/

Textquelle: MPDV; Bildquelle: MPDV, Adobe Stock/Icruci

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.