1. Home
  2. /
  3. Neue batteriebetriebene 60-Liter-Nachläufer
Reinigungsmaschinen

Neue batteriebetriebene 60-Liter-Nachläufer

16.09.2022
von Redaktion MY FACTORY

#

Die neuen 60-Liter-Reinigungsmaschinen von Columbus überzeugen mit ausgeklügelter Technologie und eignen sich besonders für den Einsatz auf mittleren und großen Flächen. Die batteriebetriebenen Maschinen mit 55 bzw. 66 cm Arbeitsbreite arbeiten laut Hersteller gründlich, zuverlässig, extrem sparsam und ökologisch nachhaltig. Dank kompakter Bauweise und extrem kleinem Wendekreis lassen sie sich leicht durch Kurven und auf engstem Raum manövrieren. Bereits ab Werk mit kräftigem Fahrmotor, elektronischer Wasserdosierung und Quick-Fill mit Autostopp ausgestattet ermöglichen sie ein komfortables Arbeiten. Dazu leistet das patentierte, automatische Bürstaufnahmesystem ebenso einen nützlichen Beitrag wie das aufgeräumte Display und ein individuell justierbarer Führungsgriff.

Mit dem optionalen Chemiedosiersystem, dem optionalen Befüllschlauch als Alternative zur Systemkupplung, einem separaten Ablagefach für eine zusätzliche Flasche, der Edelstahlsaugdüse und dem Tool-Board lassen sich die neuen 60-Liter-Maschinen bedarfsgerecht konfigurieren. Sie sind zudem auch als noBAC-Version für hygienesensible Bereiche erhältlich.

Text- und Bildquelle: G. Staehle GmbH u. Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling
Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling

Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Logimat-Präsenz. Es handelt sich dabei um das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.