1. Home
  2. /
  3. Neues Applikationszentrum für die...

Neues Applikationszentrum für die Automationsplanung

22.03.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Ist die geplante Cobot-Anwendung machbar? Kann ich mein Werkstück mit der gewählten Greiflösung optimal handhaben? Wird die gewünschte Taktzeit erreicht? Um diese Fragen gezielter zu beantworten, erweitert Schunk sein Leistungsspektrum um ein neues Applikationszentrum.

 

Das CoLab bietet Kunden Raum, um gemeinsam mit den Schunk-Applikationsingenieuren die passende Lösung für ihre Anwendung zu erarbeiten. Die Fläche ist dazu in kleinere Zellen für Leichtbau, Industrieroboter und Versuchsaufbauten eingeteilt. Zwölf Industrieroboter und Cobots helfen bei der Lösung konkreter Probleme. „Im CoLab unterstützen wir unsere Kunden, mit Hilfe des breiten Schunk-Portfolios schnell und komfortabel eine passende Lösung für ihre Applikation zu entwickeln. Durch unsere Validierung können wir spezielle Anforderungen berücksichtigen und Fragen gezielt beantworten“, erklärt Dr.-Ing. Fabian Ballier, Teamleiter CoLab.

Dabei stehen vor allem Anwendungsfelder rund um die neuen Schunk-Technologien im Fokus. Teamleiter Ballier und seine Kollegen unterstützen etwa bei der Anwendung der neuen Schunk Adheso Greifer und bieten eine Testumgebung für den Einsatz von Magnetgreifern. Die Applikationen sind zumeist in Verbindung mit Leichtbaurobotern, aber auch das Einbinden konventioneller Industrieroboter verschiedener Hersteller ist problemlos möglich. Neben persönlichen Besuchen sind auch digitale Meetings oder Webinare möglich.

Text- und Bildquelle: Schunk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen
Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen

Die schwingungsdämpfende Bohrstange Garant Master Mute ist jetzt auch als nicht-modulares Werkzeug zum vibrationsfreien Ausdrehen von Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD erhältlich. Die Bohrstange neutralisiert Vibrationen mithilfe des Dämpfungssystems Garant Master Mute in Echtzeit und ist ab Bohrungsdurchmessern von 10 Millimetern geeignet.

Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer
Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer

Bohren von großen Tiefen ist eine der Königsdisziplinen in der Zerspanung. Bislang kommen dafür meist teure Sonderwerkzeuge zum Einsatz. Iscar geht einen anderen Weg und präsentiert seine neuen spiralisierten Vollhartmetall (VHM)-Bohrer der Soliddrill-Serie in Funktionslängen bis zu 50xD.

Direktabsaugung an Portalfräsanlagen
Direktabsaugung an Portalfräsanlagen

Die Walter Otto Müller GmbH & Co. KG fertigt u.a. kundenspezifische Frontplatten und Bedienfelder für Maschinen – nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Die Präzisions-Portalfräsanlagen in der mechanischen Fertigung sind mit Ruwac-Saugern ausgestattet, die direkt am Fräskopf der Maschine die entstehenden Späne absaugen.

Nortec 2024 nimmt Fahrt auf
Nortec 2024 nimmt Fahrt auf

Die Nortec, Fachmesse für Produktion, wird vom 23. bis 26. Januar 2024 in Hamburg wieder zum gewohnten Termin stattfinden. Die Aussteller werden neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Industrie in Norddeutschland, Skandinavien und den Benelux-Ländern zeigen. Sie präsentieren sich in Halle A1 des Hamburger Messegeländes.

You have Successfully Subscribed!