1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Profi-Ausrüstung für die Instandhaltung
Umfangreiches Produktportfolio

Profi-Ausrüstung für die Instandhaltung

04.05.2023
von Redaktion MY FACTORY

Am 24. und 25. Mai trifft sich die Instandhaltungsbranche auf der maintenance in Dortmund – und Conrad ist mit dabei. Als Beschaffungsplattform für technischen Bedarf bietet Conrad eine umfangreiches Produktportfolio und kundenzentrierte Services aus einer Hand, um das Business und die Projekte von MRO-Profis zum Erfolg zu führen. Auf der Leitmesse für industrielle Instandhaltung ist das Conrad Team erstmals mit von der Partie und freut sich auf den persönlichen Kontakt: „Wir wollen nicht einfach nur Technik verkaufen, sondern verstehen uns als Lösungsanbieter. Dementsprechend stellen wir auf der maintenance natürlich Produktneuheiten und Trends für die Instandhaltung vor. Wir beraten an unserem Stand unter anderem aber auch über unser Angebot im Bereich E-Procurement, mit dem wir Betriebe aller Größen bei der Digitalisierung ihrer Einkaufsprozesse unterstützen”, erklärt Michael Schlagenhaufer, Senior Director Core Electronics bei Conrad Electronic.

Unter anderem können am Conrad Stand in Halle 5 (K16-5) die neuen Modellreihen der Voltcraft Multimeter einem Praxistest unterzogen werden. Das von Grund auf neu entwickelte Gehäuse mit erhöhten Flanken sorgt für mechanischen Schutz von Bedienelementen und Display und machen die Multimeter der Modellreihen VC-800, VC-200 und VC-100 rutschsicher, griffig und besonders robust. Kontraststarke Displays ermöglichen schnelle, eindeutige und fehlerfrei ablesbare Messergebnisse. Auch das Voltcraft SEM5000, ein speziell für Unternehmen entwickeltes Energiekostenmessgerät mit Datenlogger, ist neu im Sortiment und bekommt auf der maintenance seine Bühne: Es braucht weder Bluetooth noch WLAN, sondern arbeitet als Stand-Alone und kann daher nicht als Schlupfloch für unerlaubten Datentransfer oder Schadsoftware missbraucht werden. Weitere Highlights bei Conrad auf der maintenance: ein Renkforce 3D-Drucker und die Mavic 3 Drohne, mit der DJI die Standards für kleine Industriedrohnen neu definiert und mit 56-fachem Kamerazoom und einem RTK-Modul die Präzision bei Inspektionen auf ein neues Niveau hebt.

Mit neun Millionen Produktangeboten zur Deckung des täglichen technischen Bedarfs ist die Auswahl auf der Conrad Sourcing Platform riesig: „Angefangen bei Sensoren über Steckverbinder bis hin zu Antriebstechnik und Stromversorgung stellen wir allein in den Bereichen Automation und Pneumatik mehr als 900.000 Produktangebote bereit“, erklärt der Conrad-Experte. Sortimente führender Marken und Hersteller in den Bereichen Messtechnik, Werkzeug und Gebäudetechnik runden das Angebot ab. „Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Services für MRO-Profis an, wie etwa unseren Kalibrierservice, unseren PCB-Platinen-Service, unseren 3D-Online-Druckservice oder unseren Kabelmeterservice für metergenaue Kabelbestellungen“, so Michael Schlagenhaufer abschließend.

Textquelle: Conrad; Bildquelle: Mirja Kofler/storytile

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.

You have Successfully Subscribed!