1. Home
  2. /
  3. Schnell zur Smart Factory...

Schnell zur Smart Factory mit SaaS

03.02.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Smart Factory Cloud Services heißt das neue Angebot, mit dem MPDV alle Produkte nun auch als Software as a Service (SaaS) bereitstellt. In nur fünf Werktagen kann MPDV die Services liefern – für noch mehr Flexibilität beim Kunden.

Die Anwendungen werden online abgerufen. Für den Anwender entfällt der Betrieb im eigenen Rechenzentrum – und damit auch die Wartung und Pflege.

Das Manufacturing Execution System (MES) Hydra, das Advanced Planning and Scheduling System (APS) Fedra und die Manufacturing Integration Plattform (MIP) von MPDV sind ab sofort als SaaS-Lösungen verfügbar. Damit ergeben sich für Anwender viele Vorteile: Migration, Betrieb, Wartung, Instandhaltung und das Thema Sicherheit der Server-Anwendungen übernimmt MPDV. Damit wird sichergestellt, dass das System immer auf dem aktuellen Stand ist. Interne Fixkosten, die sonst für eine on premise Lösung anfallen, sinken auf ein Minimum. „So kann sich der Kunde auf seine Produktion konzentrieren und im Shopfloor mit dem System arbeiten. Den Rest machen wir“, sagt Matthias March, Director Product Management bei MPDV.

Dank vorinstallierter Schnittstellen sind die Systeme schnell und flexibel mit anderen Anwendungen im Unternehmen verbunden. Weitere Cloud-Softwaresysteme, wie zum Beispiel ein ERP, lassen sich mit dem Cloud Connector von MPDV ebenfalls einfach und schnell integrieren.

Text-/Bildquelle: MPDV Mikrolab GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.