1. Home
  2. /
  3. Sichere Intralogistik mit nur...

Sichere Intralogistik mit nur einem Sensor

14.01.2022
von Redaktion MY FACTORY

#

In der Intralogistik gilt: Regalbediengeräte und Querverschiebewagen dürfen Mitarbeiter nicht gefährden. Positionen und Geschwindigkeiten sind etwa während Instandhaltungsarbeiten oder bei einem Betrieb mit besetztem Fahrkorb zu überwachen. Bislang musste man bei Anlagen auf einen redundanten Aufbau mit zwei Sensoren setzen, um Performance Level d zu erreichen. Mit dem neuen Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze genügt hierfür ein einziger Sensor, der zudem bereits die Anforderungen für Performance Level e erfüllt. So lassen sich Sicherheitsfunktionen besonders einfach umsetzen. Der Anschluss erfolgt über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Anschalteinheit, beispielsweise an einen Frequenzumrichter. Zudem spart das FBPS 600i Platz in der Anlage, und der Installationsaufwand wird deutlich reduziert.

Das FBPS 600i bietet eine Fehlerreaktionszeit von nur zehn Millisekunden. Damit eignet es sich besonders gut, um die Position bei schnellen Bewegungen zu erfassen. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeitsverläufe und Umschlagleistung lassen sich so optimieren. Der große Arbeitsbereich des Sensors von 50 bis 170 mm ermöglicht zudem eine flexible Integration in unterschiedliche Anlagen.

Das neue Sicherheits-Barcode-Positioniersystem wird auf dem Regalbediengerät oder Querverschiebewagen installiert. Auf dem gegenüberliegenden Regal wird ein Barcodeband befestigt. Die Entwickler von Leuze haben Wert auf maximale Zuverlässigkeit gelegt: Mit jedem Scanvorgang liest das FBPS 600i mehrere Codes des Bandes, aus denen die Software hochgenaue Positionswerte ermittelt. Durch den schrägen Verlauf des Scanstrahls und die Bewegung des Wagens tastet der Sensor den Code an verschiedenen Stellen ab. Das vermeidet Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen. Zum reibungslosen Betrieb trägt auch das für den industriellen Einsatz optimierte, selbstklebende Barcodeband bei: Es ist UV-beständig, extrem widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Die aufgedruckten Positionswerte sind zudem leicht lesbar und vereinfachen die Handhabung.

Das durchdachte Befestigungskonzept mit Schnellwechseleinrichtung ermöglicht eine einfache Montage: Mit einer leicht zugänglichen Schraube an der Klemmhalterung lässt sich das Gerät sicher befestigen – das spart Zeit.

Text-und Bildquelle: Leuze

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.