1. Home
  2. /
  3. Taupunktmessgerät für Druckluftsysteme
Hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität

Taupunktmessgerät für Druckluftsysteme

15.11.2022
von Redaktion MY FACTORY

#

Teledyne Flir hat das Taupunktmessgerät Extech RH600 für Druckluftsysteme vorgestellt, das in erster Linie zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen eingesetzt wird. Als Teil eines vorbeugenden Wartungs- und Instandhaltungsprogramms in Produktionsumgebungen bietet das Extech RH600 eine Genauigkeit von ±2°C bei Temperaturen bis zu -50°C über den gesamten Druckbereich bis zu 20 bar. Das Gerät ist ideal geeignet für die Taupunktbeobachtung über längere Zeiträume, einschließlich des Monitorings von Schaltvorgängen im Trocknungsprozess und zur energetischen Optimierung.

„Für Anwender, die den Komfort und die Möglichkeit benötigen, mehrere Messstellen innerhalb eines Druckluftsystems zu überwachen, bietet sich das Extech RH60 an, um genaue Messwerte zu erfassen und diese dann als Teil eines vorbeugenden Wartungskonzeptes zu speichern.”, erklärt Rob Milner, Director of Business Development, Teledyne Flir. Das Extech RH600 eigne sich auch optimal für Messungen bei niedriger Luftfeuchtigkeit mit hoher Genauigkeit, und sollte der Sensor einmal nass werden, überstehe er die Kondensation und erhole sich für eine zukünftige Verwendung vollständig, so der Experte.

Die mitgelieferte RH601-Taupunktsonde bietet hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität. Der Benutzer kann die Sonde über ein Reduzierstück (G-Halbzoll-Gewinde) direkt in das Druckluftsystem einführen und erhält so zuverlässige Messwerte mit der Gewissheit, dass die Sonde nach Kontakt mit Feuchtigkeit schnell wieder trocknet.
Benutzer können den Taupunkt auf dem eingebauten grafischen Farbdisplay mit einer menügesteuerten Benutzeroberfläche leicht überwachen. Sie können hohe bzw. niedrige Sollwerte für die Temperatur sowie die relative Luftfeuchtigkeit und den Taupunkt mit optischen und akustischen Alarmen programmieren. Das Gerät ermöglicht außerdem die Aufzeichnung und Übertragung von bis zu 32.000 Datensätzen im CVS-Format an einen PC über eine USB-Kabelverbindung. Die einfache Datenübertragung liefert Inspektoren alle wichtigen Daten zur Erstellung von Inspektionsberichten für Kollegen und Kunden sowie zur Integration der Daten in umfassendere Instandhaltungssysteme, die Daten mehrerer Inspektionssyteme und Geräte miteinander verbinden und analysieren.

Das Extech RH600 besteht aus der RH601-Taupunktsonde, einem Netzteil, einem Micro-USB-zu-USB-A-Kabel, einem 3,7-V-Li-Ionen-Akku und einem Hartschalenkoffer zur Aufbewahrung. Weitere Informationen finden Sie unter www.flir.com/RH600.

Text- und Bildquelle: Teledyne Flir

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE
Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE

Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE bietet auf der Hannover Messe ausstellenden Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu treffen.

Taupunktmessgerät für Druckluftsysteme
Taupunktmessgerät für Druckluftsysteme

Das Taupunktmessgerät Extech RH600 von Teledyne Flir wird in erster Linie zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen eingesetzt wird. Das Gerät ist ideal geeignet für die Taupunktbeobachtung über längere Zeiträume, einschließlich des Monitorings von Schaltvorgängen im Trocknungsprozess und zur energetischen Optimierung.