1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Absauganlage für explosible Stäube
Zündquellenfreie Version

Absauganlage für explosible Stäube

27.01.2023
von Redaktion MY FACTORY

Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt. Das neue Modell LAS 800 Ex wurde speziell konzipiert, weil in der Laserbearbeitung aufgrund höherer Eintragsenergien oder kürzerer Laserpulse immer feinere brennbare Stäube entstehen, deren Explosionsfähigkeit mit dem Feinheitsgrad ansteigt.
Das zündquellenfreie Gerät ist eine extern geprüfte und bestätigte Lösung, die feinste Laserstäube sicher absaugt und mit Hepa-Filtern der Klasse H14 zu über 99,995% filtert. Beurteilt wurden sowohl die Eignung zur Absaugung explosionsfähiger Stäube (am IBExU Institut für Sicherheitstechnik, Freiberg) als auch die Abscheideleistung der Filter (am Institut für Luft- und Kältetechnik ILK, Dresden). Die zündquellenfreie Ausführung des Gerätes stellt sicher, dass Explosionen bei der bestimmungsgemäßen Nutzung ausgeschlossen sind und somit auf teuren konstruktiven Explosionsschutz verzichtet werden kann.

Text- und Bildquelle: ULT GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling
Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling

Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Logimat-Präsenz. Es handelt sich dabei um das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.

Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik
Intelligente Reinigungstechnik für die Intralogistik

Hako bietet intelligente, leistungsfähige und effiziente Reinigungsmaschinen, die genau auf die Anforderungen der Intralogistik zugeschnitten sind – immer mit der Zukunft im Blick: Um etwa große Hallen und lange Gänge optimal sauber zu halten, hat das Unternehmen die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75i entwickelt.

You have Successfully Subscribed!